Einführung:

In den letzten Jahren hat sich die 60-%-Tastatur als herausragende Wahl unter Tastatur-Enthusiasten und Benutzern herauskristallisiert, die ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Tipperlebnis suchen. Dieser Testbericht befasst sich mit der Welt der 60-%-Tastaturen und bietet Einblicke in ihr Design, ihre Funktionalität und die Gründe für ihre steigende Popularität.
Die 60%-Tastatur reduziert, wie der Name schon sagt, das herkömmliche Tastaturlayout auf das Wesentliche und behält nur 60 % der Tasten einer Standardtastatur in voller Größe bei. Ihr kompakter Formfaktor macht sie zu einer interessanten Option für alle, die Wert auf Platz auf dem Schreibtisch, Mobilität und eine minimalistische Ästhetik legen.

Aber was zeichnet die 60-%-Tastatur aus und hat zu ihrer großen Beliebtheit geführt? Wir werden dieser Frage im Detail nachgehen und die Vorteile analysieren, die sie verschiedenen Benutzertypen bietet, von Gamern und Autoren bis hin zu Programmierern. Entdecken Sie mit uns die Magie hinter der kompakten, aber leistungsstarken 60-%-Tastatur und erfahren Sie, warum sie zum Trendsetter im Bereich der mechanischen Tastaturen geworden ist.
Inhaltsverzeichnis:
Was ist eine 60%-Tastatur?
Eine 60-%-Tastatur ist eine kompakte mechanische Tastatur, die aufgrund ihres minimalistischen Designs und platzsparenden Layouts große Popularität erlangt hat. Dieses Tastaturformat verfügt nur über 60 % der Tasten einer Standardtastatur in voller Größe und ist daher außergewöhnlich kompakt, ohne dass die Funktionalität darunter leidet.

Das Layout einer typischen 60-%-Tastatur umfasst die alphanumerischen Tasten, die Funktionstastenreihe und eine Auswahl wichtiger Sondertasten wie Umschalt, Strg, Alt und die Leertaste. Insbesondere der Nummernblock, die Funktionstasten (F1-F12) und die dedizierten Pfeiltasten wurden weggelassen, um die Größe der Tastatur zu verringern.
![Redragon K617 Fizz-Tastatur]()
Ein wichtiger Aspekt, der Benutzer oft verwirrt, ist der Unterschied zwischen einer 60 %-Tastatur und einer 65 %-Tastatur . Beide haben eine kompakte Designphilosophie, aber eine 65 %-Tastatur verfügt über eine eigene Reihe für Funktionstasten (F1-F12), die bei einem 60 %-Layout fehlt. Diese leichte Abweichung bietet Benutzern mehr Vielseitigkeit und kann ein breiteres Aufgabenspektrum abdecken.
Im Vergleich zu Tastaturen in Standardgröße mit ihrem umfangreichen Layout und Tenkeyless-Tastaturen (TKL) , bei denen der Nummernblock fehlt, bietet die 60-%-Tastatur höchste Platzeffizienz. Durch ihre geringe Stellfläche ist sie ideal für Personen mit begrenztem Platz auf dem Schreibtisch oder für alle, die einen sauberen, aufgeräumten Arbeitsplatz bevorzugen.
Wozu gibt es 60-Prozent-Tastaturen?
![60 Prozent Tastaturen für]()
60-Prozent-Tastaturen sind vielseitig und dienen verschiedenen Zwecken, wodurch sie für eine Reihe von Benutzern und Anwendungsfällen geeignet sind. Hier ist eine Aufschlüsselung, wofür 60-Prozent-Tastaturen häufig verwendet werden:
-
Platzsparende Arbeitsplätze: Einer der Hauptzwecke von 60-Prozent-Tastaturen besteht darin, Platz auf Ihrem Schreibtisch zu sparen. Sie eignen sich hervorragend für Benutzer, die nur wenig Platz auf dem Schreibtisch haben oder einen sauberen und aufgeräumten Arbeitsplatz bevorzugen.
-
Tragbarkeit: Die kompakte Größe und das reduzierte Gewicht von 60-Prozent-Tastaturen machen sie äußerst tragbar. Sie sind praktisch für Profis und Gamer, die ihre Tastatur zwischen Standorten oder Veranstaltungen transportieren müssen.
-
Minimalistische Ästhetik: 60-Prozent-Tastaturen bieten ein minimalistisches Design mit weniger Tasten und einem optimierten Layout. Sie werden von Personen bevorzugt, die ein schlankes und modernes Erscheinungsbild ihrer Geräte schätzen.
-
Gaming: 60-Prozent-Tastaturen sind bei Gamern aufgrund ihrer platzsparenden Vorteile beliebt. Sie bieten mehr Spielraum für die Mausbewegung, was bei schnellen Spielen wie Ego-Shootern (FPS) entscheidend sein kann. Anpassbarkeit und Makrofunktionen sind beim Gaming ebenfalls wertvoll.
-
Schreiben und Tippen: Schreiber und Tipper finden 60-Prozent-Tastaturen für längeres Tippen möglicherweise bequem. Die ergonomischen Vorteile eines kompakten Layouts sowie potenzielle Geschwindigkeitsverbesserungen können das Tipperlebnis verbessern.
-
Programmierung: Programmierer schätzen oft die anpassbaren Tasten und Funktionsebenen von 60-Prozent-Tastaturen, die den Codierungsablauf optimieren können. Das kompakte Design trägt zu einer aufgeräumten Codierungsumgebung bei.
-
Anpassungs-Enthusiasten: Benutzer, die ihre Tastaturen gerne individuell anpassen, von den Tastenkappen bis hin zu den Schaltern und der Firmware, entscheiden sich aufgrund der umfangreichen Anpassungsoptionen häufig für 60-Prozent-Tastaturen.
-
Hotkey-Enthusiasten: Die Funktionsebenen von 60-Prozent-Tastaturen ermöglichen es Benutzern, Hotkeys und Verknüpfungen für verschiedene Aufgaben zu erstellen und so die Effizienz bei täglichen Computeraktivitäten zu steigern.
-
Büro- und Heimgebrauch: 60-Prozent-Tastaturen können als Allzwecktastaturen für Büroarbeit, Heimgebrauch und Produktivitätsaufgaben dienen. Sie bieten Funktionalität und behalten gleichzeitig ein minimalistisches Erscheinungsbild.
Wie viele Tasten hat eine 60-Prozent-Tastatur?

Eine 60-Prozent-Tastatur hat normalerweise 61 Tasten. Diese Tasten umfassen die alphanumerischen Tasten, wichtige Modifikatoren wie Umschalt, Strg, Alt und die Leertaste sowie einen minimalen Satz von Satzzeichen- und Funktionstasten. Dieses kompakte Layout verzichtet auf einige Tasten, die auf größeren Tastaturen zu finden sind, wie den Nummernblock, die Funktionsreihe (F1-F12) und dedizierte Pfeiltasten, zugunsten eines kleineren, tragbareren Designs. Trotz der reduzierten Tastenanzahl bleibt eine 60-Prozent-Tastatur hochfunktional und wird von Benutzern bevorzugt, die Wert auf Platzersparnis und eine minimalistische Ästhetik legen.
Was ist eine Tastaturfunktionsebene?

Eine Tastaturfunktionsebene ist eine leistungsstarke Funktion, die auf vielen 60-Prozent-Tastaturen und anderen kompakten Tastaturlayouts zu finden ist. Sie ermöglicht Benutzern den Zugriff auf zusätzliche Funktionen und Befehle durch Drücken einer bestimmten Taste, die oft als „Fn“ (Funktion) bezeichnet wird, in Kombination mit anderen Tasten auf der Tastatur. Dieses Ebenensystem erweitert die Funktionalität einer kleineren Tastatur, indem es jeder Taste mehrere Zwecke zuweist.
Durch Drücken der Taste „Fn“ zusammen mit einer anderen Taste können Benutzer verschiedene Aktionen auslösen, z. B. die Lautstärke regeln, die Medienwiedergabe steuern, Anwendungen starten oder sogar Makros ausführen. Die Funktionsebenen sind bei den meisten 60-Prozent-Tastaturen hochgradig anpassbar, sodass Benutzer das Verhalten ihrer Tastatur an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.
Diese Funktionsebenen sind besonders nützlich, um den Nutzen einer kompakten Tastatur wie dem 60-Prozent-Layout zu maximieren, bei dem Platz Mangelware ist. Sie ermöglichen es Benutzern, eine Vielzahl von Aufgaben effizient auszuführen, ohne dass für jede Funktion eigene Tasten erforderlich sind. Es ist, als hätten Sie für fast jede Aufgabe einen Hotkey oder eine Tastenkombination zur Hand.
Dank der Funktionsebenen sind 60-Prozent-Tastaturen unglaublich vielseitig und für verschiedene Anwendungsfälle geeignet, darunter Gaming, Programmierung und allgemeine Produktivität. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil dessen, was diese kompakten Tastaturen zu so wertvollen Werkzeugen für diejenigen macht, die bei ihren Setups sowohl auf Platzersparnis als auch auf Funktionalität Wert legen.
Vor- und Nachteile einer 60%-Tastatur
![Die Vorteile einer 60%-Tastatur]()
Die Vorteile einer 60%-Tastatur:
-
Platzsparend: Der Hauptvorteil einer 60-%-Tastatur ist ihre kompakte Größe. Sie schafft wertvollen Platz auf dem Schreibtisch und ist daher ideal für kleinere Arbeitsbereiche oder für alle, die eine minimalistische Einrichtung wünschen.
-
Tragbarkeit: 60 % der Tastaturen sind leicht und einfach zu transportieren. Sie eignen sich ideal für Benutzer, die ihre Tastatur von einem Ort zum anderen tragen müssen, wie etwa Gamer oder Berufstätige, die viel unterwegs sind.
-
Minimalistische Ästhetik: Diese Tastaturen bieten ein klares und aufgeräumtes Erscheinungsbild und verbessern die Gesamtästhetik eines Arbeitsplatzes.
-
Effizienz für bestimmte Aufgaben: Viele Benutzer finden, dass das kompakte Layout die Effizienz beim Tippen fördert und die Belastung verringert, insbesondere bei Aufgaben, die häufige Mausbewegungen erfordern.
-
Anpassung: 60 % der Tastaturen unterstützen häufig eine umfassende Anpassung der Tastenkappen und Schalter, sodass Benutzer ihre Tastatur an ihre Vorlieben anpassen können.
-
Funktionsebenen: Die Funktionsebenen bieten Zugriff auf eine große Bandbreite an Funktionen und Tastenkombinationen und steigern so die Produktivität.
Die Nachteile einer 60%-Tastatur:
-
Lernkurve: Für Benutzer, die an Tastaturen in voller Größe gewöhnt sind, kann der Übergang zu einem 60 %-Layout zunächst eine Herausforderung darstellen, da einige Tasten weggelassen werden.
-
Eingeschränkte Funktionalität : Manche Benutzer empfinden das Fehlen dedizierter Pfeiltasten, Funktionstasten und eines Nummernblocks möglicherweise als Einschränkung für bestimmte Aufgaben, wie etwa die Dateneingabe oder Spiele.
-
Komplexität der Anpassung : Obwohl die Anpassung ein Vorteil ist, kann sie für Anfänger auch komplex sein, und nicht alle 60-%-Tastaturen bieten das gleiche Maß an Anpassungsoptionen.
-
Preis : Hochwertige 60%-Tastaturen mit erweiterten Funktionen können im Vergleich zu Standardtastaturen relativ teuer sein.
-
Nicht für jeden geeignet : Das 60 %-Layout ist möglicherweise nicht für Benutzer geeignet, die stark auf bestimmte Tasten angewiesen sind oder für ihre Arbeit oder zum Spielen ein umfangreicheres Tastaturlayout benötigen.
Letztendlich hängt die Wahl einer 60-%-Tastatur von persönlichen Vorlieben und spezifischen Anwendungsfällen ab. Benutzer, die Wert auf Platzersparnis, Portabilität und ein minimalistisches Design legen, finden 60-%-Tastaturen oft perfekt für ihre Anforderungen geeignet, während andere möglicherweise die zusätzlichen Tasten und Funktionen bevorzugen, die größere Tastaturlayouts bieten.
Wie Gamer, Autoren und Programmierer mit 60 % Tastaturen glänzen
60% Tastatur für Gaming:

- Platzsparende Vorteile für Gamer: Gamer haben oft nur begrenzt Platz auf dem Schreibtisch, um die Maus zu bewegen. Das kompakte Design einer 60-%-Tastatur bietet mehr Platz für die Maussteuerung. Dies kann insbesondere für E-Sport-Enthusiasten und Wettkampfspieler von Vorteil sein.
- Verbesserte Mausbewegung für FPS-Spiele: Bei rasanten FPS-Spielen (First-Person-Shooter) sind präzise Mausbewegungen entscheidend. Mit einer 60-%-Tastatur steht Gamern eine größere Fläche für Mausbewegungen zur Verfügung, was zu verbesserter Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit beiträgt.
- Anpassbarkeit und Makrofunktionen für fortgeschrittenes Gameplay: 60 % der Tastaturen sind für ihre Anpassbarkeit bekannt. Gamer können Makros konfigurieren und bestimmten Tasten Funktionen zuweisen, wodurch komplexe Aktionen optimiert und beim Gameplay ein Vorteil erzielt wird.
- Mögliche Herausforderungen und wie man sie bewältigt: Gamer, die an eine Tastatur in voller Größe gewöhnt sind, müssen bei der Umstellung auf ein 60-%-Layout möglicherweise eine Lernkurve bewältigen. Zur Anpassung sind Übung und Vertrautheit mit Funktionsebenen der Schlüssel. Hersteller bieten oft Software zur einfachen Neuzuordnung und Anpassung der Tasten an.
Tippen auf einer 60-%-Tastatur: Die Perspektive eines Autors:

- Die ergonomischen Vorteile eines kompakten Layouts: Autoren schätzen die ergonomischen Vorteile des kompakten Layouts, da es den Abstand zwischen Tastatur und Maus verringert, die Belastung verringert und eine bequemere Schreibhaltung fördert.
- So kann das 60-%-Design zu einer höheren Tippgeschwindigkeit führen: Mit der Zeit stellen Autoren häufig fest, dass das optimierte Layout einer 60-%-Tastatur aufgrund der geringeren Handbewegung und eines effizienteren Tippflusses zu einer höheren Tippgeschwindigkeit führen kann.
- Persönliche Anekdoten oder Erfahrungsberichte von Autoren oder Schreibkräften: Das Einbeziehen von Erfahrungen aus dem echten Leben und Erfahrungsberichten von Autoren, die auf eine 60-%-Tastatur umgestiegen sind, kann wertvolle Einblicke in die Vorteile dieses Layouts für Schreibaufgaben geben.
Programmieren mit einer 60%-Tastatur: Effizienz trifft Funktionalität

- Die Vorteile mehrerer Ebenen und anpassbarer Tasten für die Codierung: Programmierer schätzen die Flexibilität der Funktionsebenen und anpassbaren Tasten einer 60-%-Tastatur, mit denen sie Verknüpfungen erstellen und Codierungs-Workflows optimieren können.
- So trägt das kompakte Design zu einer aufgeräumten Programmierumgebung bei: Ein aufgeräumter Schreibtisch fördert die Konzentration und macht die kompakte 60-%-Tastatur zu einer ausgezeichneten Wahl für Programmierer, die minimalistische Arbeitsbereiche bevorzugen.
- Beliebte Programmiertools und Firmware, die mit 60 % der Tastaturen kompatibel sind: Die Erwähnung von Programmiertools und Firmware, die mit 60 % der Tastaturen kompatibel sind, kann für Programmierer nützlich sein, die ihre Codiererfahrung optimieren möchten.
Durch die Darstellung dieser Perspektiven erhalten die Leser ein umfassendes Verständnis dafür, wie eine 60-%-Tastatur den spezifischen Anforderungen und Vorlieben von Gamern, Autoren und Programmierern gerecht werden kann, und werden gleichzeitig über die potenziellen Herausforderungen und Lösungen für jeden Anwendungsfall informiert.
Sind 60 %-Tastaturen besser zum Spielen geeignet?

Ob 60%-Tastaturen besser zum Spielen geeignet sind, hängt von individuellen Vorlieben und der Art der gespielten Spiele ab. Hier sind einige Überlegungen, die Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob eine 60%-Tastatur die richtige Wahl zum Spielen ist:
Vorteile von 60% Tastaturen für Gaming

-
Platzsparende Vorteile: 60 %-Tastaturen sind kompakt und geben mehr Platz auf dem Schreibtisch für die Mausbewegung frei. Dies kann insbesondere für Gamer von Vorteil sein, die schnelle und präzise Mausbewegungen benötigen, wie zum Beispiel bei Ego-Shooter-Spielen (FPS).
-
Reduzierte Handbewegung: Das kleinere Layout einer 60-%-Tastatur bedeutet, dass Ihre Hand weniger Distanz zwischen den Tasten zurücklegen muss. Dies kann zu schnelleren Reaktionszeiten bei Spielen führen, die schnelle Tastenanschläge erfordern.
-
Anpassbarkeit: Viele 60%-Tastaturen unterstützen Tastenneubelegung und Makros, sodass Spieler ihre Tastatur für bestimmte Spiele anpassen und Tastenkombinationen für komplexe Aktionen erstellen können. Dieser Grad der Anpassung kann für fortgeschrittenes Gameplay von Vorteil sein.
Überlegungen zum Spielen mit einer 60%-Tastatur

-
Lernkurve: Wenn Sie an eine Tastatur in Vollgröße oder eine Tastatur mit dedizierten Gaming-Tasten gewöhnt sind, erfordert die Umstellung auf ein 60 %-Layout möglicherweise einige Anpassungen und Übung, um mit den Funktionsebenen und Tastenkombinationen vertraut zu werden.
-
Spielkompatibilität: Einige Spiele basieren stark auf Funktionstasten (F1-F12) oder dedizierten Pfeiltasten. Für Spieler, die solche Titel spielen, ist eine 60-%-Tastatur möglicherweise weniger geeignet, es sei denn, sie sind mit der Verwendung von Funktionsebenen vertraut.
-
Persönliche Vorlieben: Gaming-Peripheriegeräte sind höchst subjektiv und was für eine Person am besten funktioniert, ist für eine andere möglicherweise nicht ideal. Einige Gamer bevorzugen die Vertrautheit einer Tastatur in voller Größe, während andere die Vorteile eines kompakteren Layouts zu schätzen wissen.
Anpassen Ihrer 60 %-Tastatur
Das Anpassen einer 60%-Tastatur ist eine spannende Reise, die es Benutzern ermöglicht, ihr Tipperlebnis bis ins kleinste Detail zu personalisieren. Tastenkappensätze, Schalter und verschiedene modifizierbare Komponenten eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten und verwandeln eine Standardtastatur in ein einzigartiges und maßgeschneidertes Werkzeug.

Tastenkappen-Sets : Eine der optisch auffälligsten Möglichkeiten, eine 60-%-Tastatur anzupassen, ist das Auswechseln der Tastenkappen. Tastenkappen-Sets sind in einer beeindruckenden Vielfalt an Farben, Materialien und Profilen erhältlich, sodass Benutzer ihren individuellen Stil zum Ausdruck bringen können. Ob minimalistischer, monochromer Look oder lebendiges und künstlerisches Design – die Anpassung der Tastenkappen verleiht eine persönliche Note.
Schalter : Die Anpassung endet nicht bei der Ästhetik. Benutzer können auch Schalter auswählen, die ihren Tippvorlieben entsprechen. Von taktilen und klickenden Schaltern für Vielschreiber bis hin zu sanften und leisen Schaltern für Spiele – die Wahl der Schalter beeinflusst das Tippgefühl und die Leistung erheblich.

Modifizierbare Komponenten : Viele 60%-Tastaturen unterstützen zusätzliche modifizierbare Komponenten wie Stabilisatoren, PCBs und Gehäuse. Der Austausch dieser Komponenten kann erhebliche Auswirkungen auf Klang, Haptik und Funktionalität der Tastatur haben.
Verbesserung des Benutzererlebnisses : Die Anpassung geht über die Ästhetik hinaus und ermöglicht es Benutzern, ihre 60-%-Tastatur für bestimmte Aufgaben zu optimieren. Für Gamer bedeutet dies, wichtige Gaming-Befehle praktischen Tasten zuzuordnen. Schreibkräfte können Layouts erstellen, die die Tippgeschwindigkeit und den Komfort erhöhen. Programmierer können Makros und Tastenkombinationen für eine effizientere Codierung konfigurieren. Diese Anpassungsfähigkeit steigert die Produktivität und die allgemeine Zufriedenheit.
Tipps zur Auswahl der richtigen 60%-Tastatur

-
Überlegen Sie sich Ihren Anwendungsfall: Beginnen Sie damit, Ihren Hauptverwendungszweck für die Tastatur zu ermitteln. Sind Sie ein Gamer, Autor, Programmierer oder eine Kombination davon? Wenn Sie Ihre Hauptaufgaben kennen, können Sie die Funktionen priorisieren.
-
Schaltertyp: Bestimmen Sie Ihren bevorzugten Schaltertyp. Mechanische Schalter gibt es in verschiedenen Ausführungen, von klickend und taktil bis linear. Wählen Sie Schalter, die Ihren Tipp- oder Gaming-Vorlieben entsprechen.
-
Anpassungsoptionen: Überprüfen Sie, ob die 60-%-Tastatur Tastenkappenaustausch, Schaltertausch und andere Anpassungen unterstützt. Eine Tastatur mit umfangreichen Anpassungsoptionen kann eine langfristige Investition sein.
-
Funktionsebenen: Machen Sie sich mit den Funktionsebenen und Tastenkombinationen vertraut, die die Tastatur bietet. Stellen Sie sicher, dass sie zu Ihrem Arbeitsablauf passen, egal ob Sie spielen, tippen oder programmieren.
-
Verarbeitungsqualität: Bewerten Sie die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien. Eine robuste Konstruktion trägt zur Langlebigkeit und einem hochwertigen Gefühl bei. Gehäuse aus Metall oder hochwertigem Kunststoff können robuster sein.
-
Hintergrundbeleuchtung: Wenn Sie Hintergrundbeleuchtung bevorzugen, sollten Sie eine Tastatur mit anpassbarer RGB-Beleuchtung in Betracht ziehen. Sie kann die Ästhetik und Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen verbessern.
-
Kabelgebunden oder kabellos: Entscheiden Sie, ob Sie eine kabelgebundene oder kabellose 60-%-Tastatur möchten. Kabellose Optionen bieten Flexibilität, erfordern jedoch möglicherweise Batteriemanagement.
-
Layouteinstellungen: Machen Sie sich mit dem Layout der Tastatur vertraut. Bei einigen 60%-Tastaturen kann die Tastenanordnung unterschiedlich sein. Wählen Sie daher eine Tastatur aus, die zu Ihrem Schreibstil passt.
-
Preisspanne: Bestimmen Sie Ihr Budget. 60 % der Tastaturen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Überlegen Sie sich, in eine hochwertige Tastatur zu investieren, die Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht.
-
Bewertungen und Empfehlungen: Lesen Sie Benutzerbewertungen und suchen Sie nach Empfehlungen von vertrauenswürdigen Quellen oder Communities. Erfahrungen aus der Praxis können wertvolle Erkenntnisse liefern.
-
Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Tastatur mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Geräten kompatibel ist. Für einige 60 % der Tastaturen sind möglicherweise zusätzliche Software oder Treiber erforderlich.
-
Garantie und Support: Prüfen Sie die vom Hersteller angebotenen Garantie- und Kundensupportoptionen. Eine gute Garantie kann Ihnen Sicherheit geben.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die richtige 60-%-Tastatur auswählen, die Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht – egal, ob Sie Gamer, Autor, Programmierer oder Multitasking-Benutzer sind.
Tipps zur Erhaltung der Lebensdauer Ihrer 60%-Tastatur
![DRACONIC K530 PRO]()
Eine 60%-Tastatur ist eine wertvolle Investition und kann Ihnen bei richtiger Pflege jahrelang gute Dienste leisten. Hier sind einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Kompakttastatur in Topzustand bleibt:
-
Regelmäßige Reinigung: Mit der Zeit können sich Staub und Schmutz zwischen den Tasten ansammeln. Entfernen Sie alle Partikel vorsichtig mit einer weichen Bürste. Für eine gründlichere Reinigung kann Druckluft ein hervorragendes Mittel sein, um hartnäckigen Schmutz zu lösen.
-
Sichere chemische Reinigung: Bei klebrigen Rückständen oder hartnäckigerem Schmutz kann Isopropylalkohol wirksam sein. Allerdings ist es wichtig, ihn sparsam zu verwenden. Übermäßiger Gebrauch kann die Tastenoberflächen oder die darunter liegenden Mechanismen beschädigen.
-
Vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von Reinigungswerkzeugen: Hilfsmittel wie Isopropylalkohol sind zwar hilfreich, aber Vorsicht ist geboten. Übermäßiger Gebrauch kann zu Verschleiß oder sogar zu Schäden an den internen Komponenten der Tastatur führen.
-
Verwenden Sie eine Tastaturabdeckung: Eine Tastaturabdeckung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Tastatur vor Staub, Spritzern und anderen potenziellen Gefahren zu schützen. Darüber hinaus kann sie verhindern, dass die Tastenkappen durch UV-Strahlung verblassen oder vergilben, und sorgt so dafür, dass Ihre Tastatur makellos bleibt.
Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre 60%-Tastatur lange funktionsfähig und optisch ansprechend bleibt.
60 % der Tastaturen von Redragon

Redragon bietet eine Reihe von 60 % kompakten mechanischen Tastaturen an, die sowohl für Spiele als auch für Produktivität entwickelt wurden. Diese Tastaturen sind für ihre Portabilität und ihr effizientes Layout bekannt. Hier ist ein kurzer Überblick über einige beliebte 60 %-Tastaturen von Redragon:
DRACONIC K530 PRO

Beste Eigenschaften:
- Kompaktes 60 %-Layout mit tragbarem Design.
- Kabellose Konnektivität über Bluetooth oder kabelgebundenes USB-C.
- Hot-Swap-fähige Tasten zur individuellen Anpassung.
- RGB-Hintergrundbeleuchtung mit anpassbaren Effekten.
- Robuste Konstruktion mit Metallrahmen.
Vorteile:
- Tragbar und praktisch für den Einsatz unterwegs.
- Vielseitige drahtlose und kabelgebundene Verbindungsoptionen.
- Anpassbare Schlüsselschalter mit Hot-Swap-fähigen Buchsen.
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung zur individuellen Anpassung.
- Die stabile Verarbeitungsqualität gewährleistet Langlebigkeit.
Nachteile:
- Wenn Sie an eine Tastatur in voller Größe gewöhnt sind, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an das kompakte Layout gewöhnt haben.
DRAGONBORN K630

Beste Eigenschaften:
- Kompaktes 60 %-Layout mit tragbarem Design.
- Hot-Swap-fähige Tasten zur individuellen Anpassung.
- RGB-Hintergrundbeleuchtung mit anpassbaren Effekten.
- Robuste Konstruktion mit Metallrahmen.
Vorteile:
- Tragbar und praktisch für den Einsatz unterwegs.
- Anpassbare Schlüsselschalter mit Hot-Swap-fähigen Buchsen.
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung zur individuellen Anpassung.
- Die stabile Verarbeitungsqualität gewährleistet Langlebigkeit.
Nachteile:
- Wenn Sie an eine Tastatur in voller Größe gewöhnt sind, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an das kompakte Layout gewöhnt haben.
FIZZ K617

Beste Eigenschaften:
- Kompaktes 60 %-Layout.
- Hot-Swap-fähige Tasten zur individuellen Anpassung.
- Anpassbare RGB-Beleuchtung mit dynamischen Effekten.
- Kompatibel mit Windows, macOS und Linux.
Vorteile:
-
Kompaktes und leichtes Design für einfachen Transport .
- Hot-Swap-fähige Schalter für ein individuelles Tastengefühl.
- Auffällige RGB-Beleuchtung verbessert die Ästhetik.
- Plattformübergreifende Kompatibilität für Vielseitigkeit.
Nachteile:
- Einige Benutzer bevorzugen möglicherweise dediziertere Funktionstasten.
NOCTIS K632 PRO

Beste Eigenschaften:
- Kompaktes 60 %-Layout mit kabelgebundenen und kabellosen Optionen.
- Bluetooth 5.0-Konnektivität für vielseitiges Pairing.
- Im laufenden Betrieb austauschbare mechanische Gateron-Schalter.
- RGB-Hintergrundbeleuchtung mit anpassbaren Lichteffekten.
- Double-Shot-Tastenkappen für Haltbarkeit und Klarheit.
Vorteile:
- Ultrakompaktes Design für maximale Mobilität.
- Bluetooth 5.0 sorgt für schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindungen.
- Im laufenden Betrieb austauschbare Schalter für ein maßgeschneidertes Tipperlebnis.
- Lebendige RGB-Beleuchtung verleiht Ihrem Setup visuelles Flair.
- Robuste Double-Shot-Tastenkappen für lange Lebensdauer.
Nachteile:
- Wenn Sie größere Tastaturen gewohnt sind, müssen Sie sich möglicherweise an das kompakte Layout gewöhnen.
Diese 60 %-Tastaturen von Redragon erfüllen unterschiedliche Vorlieben und Anforderungen, unabhängig davon, ob Sie Wert auf drahtlose Konnektivität, Portabilität, Hot-Swap-Schalter oder die Anpassung der RGB-Beleuchtung legen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Welt der 60-%-Tastaturen eine kompakte und effiziente Lösung für Benutzer bietet, die ein minimalistisches und dennoch voll funktionsfähiges Tipperlebnis suchen. Diese Tastaturen erfreuen sich dank ihres platzsparenden Designs und ihrer Vielseitigkeit zunehmender Beliebtheit.
Angefangen bei einem grundlegenden Verständnis dessen, was eine 60-%-Tastatur ausmacht, bis hin zu einem Vergleich mit ihren größeren Gegenstücken, wie etwa Tastaturen in voller Größe und ohne Ziffernblock, wurden die einzigartigen Merkmale untersucht, die diese kompakten Tastaturen attraktiv machen.
Ein Schlüsselelement von 60-%-Tastaturen ist ihr Einsatz von Funktionsebenen, die dem Benutzer Zugriff auf eine Vielzahl von Befehlen und Funktionen ermöglichen, ohne das kompakte Layout aufgeben zu müssen. Dadurch eignen sie sich für eine Vielzahl von Aufgaben, darunter Gaming, Schreiben und Programmieren.
In dieser Landschaft sich ständig weiterentwickelnder Technologie ist die 60%-Tastatur ein Beweis für die Balance zwischen Form und Funktion und stellt ein vielseitiges Werkzeug für Benutzer in verschiedenen Bereichen dar. Egal, ob der Benutzer ein Gamer unterwegs oder ein Programmierer ist, der auf Effizienz aus ist, die 60%-Tastatur hat sich als zuverlässiger und anpassungsfähiger Begleiter im Bereich der mechanischen Tastaturen eine Nische geschaffen.