Tastatur-Aufschlüsselung: Die 3 Arten mechanischer Schalter

Einführung

Tastatur-Aufschlüsselung: Die 3 Arten mechanischer Schalter

Heutzutage gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Tastaturen. Es kann manchmal etwas überwältigend oder sogar verwirrend sein, zu entscheiden, was für Ihre Einrichtung das Richtige ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten Tastaturen im Online-Handel verkauft werden und Sie sie nicht selbst ausprobieren können, um zu sehen, ob Sie sie mögen. Sind die Tasten zu laut oder zu leise? Ist die Tastatur von guter Verarbeitungsqualität? Immer mehr verlassen wir uns auf Berichte aus dritter Hand oder Testberichte, um uns zu orientieren.

Damit Sie besser verstehen, was Sie möchten oder benötigen, gehen wir auf einige gängige Tastaturschaltertypen und Tastaturen im Allgemeinen ein.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine mechanische Tastatur?

mechanische tastatur

Mechanische Tastaturen sind Tastaturen mit hochwertigen, normalerweise federbetätigten Tastenschaltern. Nicht-mechanische Tastaturen haben keinen physischen Schalter, der bei jedem Tastendruck aktiviert wird. Sie können eine große Auswahl an Schaltertypen erhalten, um Ihre Tastatur an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Mechanische Tastaturen sind tendenziell lauter als ihre Geschwister mit Membrantasten.

Schauen Sie sich hier die mechanische Tastatur von Redragon an.

Was ist eine Folientastatur?

Eine Membrantastatur basiert auf einer Gummiblase unter jeder Tastenkappe, die nach unten gedrückt wird und eine Verbindung herstellt, um einen Tastendruck zu registrieren. Unter jedem Schalter befindet sich eine flache Platine mit einem Kontakt, und die Gummikuppel wird nach unten gedrückt, um Kontakt herzustellen und den Tastendruck zu registrieren. Aufgrund dieses Designs sind die Membrantastaturen superleise und bieten kein mechanisches Feedback.

Redragon-Mitarbeiterempfehlung: SHIVA K512 Membran-Gaming-Tastatur

Redragon K512-Tastatur

Haben Folientastaturen Schalter?

Membrantastaturen verfügen über einen Gummidomschalter, den wir in unserem vorherigen Artikel zum Vergleich von Membran- und mechanischen Tastaturen besprochen haben. Diese Gummidome sind in einer einzigen Folie verbunden, sodass sie schwer zu ersetzen sein können. Um die Gummifolie auszutauschen, müssten Sie die Tastatur auseinandernehmen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass sich die neue Gummifolie genauso anfühlt wie die alte, da es mögliche Qualitätsunterschiede gibt.

Redragon K513-Tastatur

Diese „Schalter“ halten nicht sehr lange, normalerweise etwa 5–10 Millionen Tastenanschläge oder weniger als 5 Jahre bei häufigem Gebrauch (die Zeit kann je nach Tastatur variieren). Der Vorteil ist jedoch, dass sie sehr kostengünstig herzustellen sind. Eine mechanische Tastatur kostet normalerweise etwa 60–80 $, während eine Membrantastatur nur 25–30 $ kostet! Das ist ideal für Leute mit knappem Budget. Darüber hinaus haben Membrantastaturen ein besonderes Gefühl, das manche Leute mögen, andere hingegen nicht.

Ein Vorteil, den nicht alle mechanischen Schalter haben, ist die Wasser- und Staubbeständigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion sie nicht vollständig wasser- oder staubdicht macht, aber einen gewissen Schutz bietet. Dies ist besonders nützlich für Personen, die in Umgebungen arbeiten, in denen es häufiger zu Verschüttungen kommt.

K512-Tastatur

Ein Vorteil von Gummitastaturen gegenüber mechanischen Tastaturen ist, dass sie viel leiser sind. Die Gummischalter machen sehr wenig Lärm, ähnlich dem Geräusch beim Klopfen auf einem Schreibtisch. Im Vergleich dazu sind mechanische Tastaturen tendenziell lauter

Was ist der Unterschied zwischen mechanischen und Membrantastaturen?

Mechanische Tastaturen haben einen klaren Vorteil gegenüber Membrantastaturen: Die Tasten sind austauschbar . Wenn ein Tastenschalter kaputt geht, können Sie ihn einfach austauschen. Bei einer Membrantastatur haben Sie normalerweise Pech, es sei denn, Sie verfügen über ziemlich gute Kenntnisse in der Elektronikreparatur. Mechanische Tastaturen können mit zahlreichen Schaltertypen, Beleuchtungsschemata und Tastenkappen angepasst werden. Schließlich sind mechanische Tastaturen aufgrund ihres technischeren Charakters tendenziell teurer.

Hot-Swap-fähige vs. verlötete Schalter

Was ist ein mechanischer Tastaturschalter?

Wie bereits erwähnt, verfügt eine mechanische Tastatur über mechanische Tastenschalter. Aber was genau bedeutet das? Anstatt sich auf den intermittierenden Kontakt zwischen Pads auf einer Gummimembran und einer Leiterplatte zu verlassen, verfügt jede Taste unter sich über einen physischen Kontaktschalter, der über Stifte mit einer Leiterplatte verbunden ist.

Arten von mechanischen Tastaturschaltern

Komponenten mechanischer Schalter

Aus welchen Teilen besteht also ein mechanischer Schlüsselschalter?

  • Die Tastenkappe – Die Tastenkappe ist technisch gesehen kein Teil des eigentlichen mechanischen Schalters. Da jedoch jede Taste eine benötigt, kann sie hier zusammengefasst werden.
  • Der Schaft – Der Schaft beeinflusst die Betätigung und den Weg des Schalters.
  • Das obere Gehäuse – Dieses führt den Schaft. Es ist auch der Teil, auf den die Tastenkappe trifft, wenn Sie die Taste drücken. Sein Hauptzweck besteht darin, alles in Position zu halten und zu verhindern, dass sich Feder und Schaft verschieben. Darüber hinaus bietet das obere Gehäuse Schutz für die Schalterkomponenten.
  • Die Schraubenfeder – Der Widerstand der Schraubenfeder bestimmt den Druck, der zum Betätigen der Taste erforderlich ist, und bringt die Taste auf ihre ursprüngliche Höhe zurück. Dies ist eine entscheidende Komponente, die je nach verwendetem Schaltertyp unterschiedlich sein kann. Die Länge der Federn kann je nach verwendetem Schaltertyp variieren.
  • Metallblatt: Das empfindlichste Teil eines Schalters ist das Metallblatt. Wenn es auch nur ein wenig verbogen oder zerkratzt wird, funktioniert der Schalter nicht mehr. Das Blatt wird gedrückt, wenn Sie auf einer Tastatur tippen.

  • Das Basisgehäuse – wird am oberen Gehäuse befestigt und an der Platine befestigt. Es schützt das Blatt und die Stifte und hält die Feder an ihrem Platz.
  • Der Koppelkontakt - Ein winziges Metall- oder Goldstück, durch das der Strom fließt. Sobald Sie eine Taste drücken, trifft der Kontaktmechanismus auf die Leiterplatte und schließt den Schaltkreis.

Tastaturschalter

Wie bereits erwähnt, ist ein Schalter eine Komponente Ihrer Tastatur, die Ihrer Tastatur hilft zu erkennen, welche Taste Sie gedrückt haben. Es gibt zwei Arten von Schaltern: mechanische und Membranschalter.

Wenn Sie bei mechanischen Tastaturen eine Taste drücken, drückt der Schaft des Schalters einen Schieber nach unten. Diese Aktion drückt auch die Feder zusammen, die dann ein Metallblatt drückt. Diese Nachricht wird an Ihre Tastatur gesendet, die dem Computer mitteilt, dass Sie eine bestimmte Taste gedrückt haben. Diese Information wird auf Ihrem Bildschirm als Tastenanschlag angezeigt. Im Inneren des Schalters finden komplexere Prozesse statt, aber wir halten es vorerst einfach.

wie ein Schalter funktioniert

Wichtig ist auch, dass nicht alle Tastenkappen auf alle Schaltertypen passen. Manche Outemu-Schalter ähneln beispielsweise den Cherry-Schaltern, andere hingegen nicht. Das bedeutet, dass Ihre Tastenkappen möglicherweise nur auf bestimmte Schaltertypen passen, je nachdem, welche Art von Schaltern Ihre Tastatur verwendet.

Arten von mechanischen Tastaturschaltern

Der Klang ist ein wichtiger Faktor, den Sie beim Vergleich von Schaltern berücksichtigen sollten. Er unterscheidet sich von anderen Aspekten wie dem Tastengefühl, der zum Drücken erforderlichen Kraft und dem Hub. In diesem Thema werden wir all diese Aspekte behandeln und wie sich jeder von ihnen anhört und anfühlt.

Schalter

Es gibt drei Arten von Schaltern. Wie wählen Sie also den für Sie passenden aus? Nun, wie möchten Sie Ihre Tastatur hauptsächlich verwenden? Ganz allgemein gesagt gibt es die folgenden drei Haupttypen von Schaltern.

Linearschalter

Diese Schalter bewegen sich gerade nach oben und unten, ohne taktile Rückmeldung oder Klickgeräusche. Diese Einfachheit ermöglicht eine schnellere Betätigung, was sie zum bevorzugten Schalter für Gamer macht. Diese Schalter bieten im Allgemeinen die schnellste Betätigung.

Linearschalter

Klang: Lineare Tasten sind so konzipiert, dass sie ein gleichmäßiges und konsistentes Klangerlebnis bieten. Sie sind nicht sehr laut und erzeugen einen Klang, der dem traditionellen „mechanischen Tastatur“-Klang ähnelt, den viele Leute kennen.

Haptik: Lineare Tasten haben eine glatte Haptik und federn nicht zu stark, sodass es sich nicht so anfühlt, als würde die Taste plötzlich wieder hochspringen. Sie fühlen sich auch beim Herunterdrücken glatt an, insbesondere wenn Sie etwas Schmiermittel verwenden. Dies hängt jedoch von den persönlichen Vorlieben ab.

Allgemeine Informationen zu Betätigungskraft/Wegstrecke: Lineare rote Tasten sind Schalter, die 40 Gramm Kraft zum Betätigen erfordern und einen Betätigungspunkt von 2 mm haben. Sie sind eine gute Wahl für diejenigen, die Schalter bevorzugen, die nicht viel Kraft erfordern oder zu tief gedrückt werden müssen. Diese Schalter gelten als Mittelweg. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass persönliche Vorlieben bei der Auswahl des richtigen Schalters für Sie eine große Rolle spielen.


Taktile Schalter

Diese Schalter geben einen spürbaren „Stoß“ ab, um Sie wissen zu lassen, dass sie gedrückt wurden. Leute, die viel und mit hoher Geschwindigkeit tippen, werden das Feedback zu schätzen wissen, das sie wissen lässt, dass eine Taste gedrückt wurde. Das bedeutet nicht, dass es sich um schnelle Schalter handelt, aber sie geben unmittelbares Feedback.

Taktile Schalter

Ton: Taktile Tasten sind etwas lauter als lineare Tasten. Sie sind im Vergleich zu mechanischen Tastaturen eine günstigere Option. Sie können jedoch immer noch laut genug sein, um jemanden in einem anderen Raum aufzuwecken.


Haptik: Taktile Tasten geben dir beim Drücken viel taktiles Feedback. Sie fühlen sich etwas holprig an, was manche Leute als angenehm empfinden. Diese Tasten sind eine gute Wahl für Anfänger und können als zweite Option verwendet werden. Sie federn auch ziemlich schnell zurück, sodass du nach dem Drücken nicht lange warten musst, bis sie wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.


Allgemeine Informationen zu Betätigungskraft/Wegstrecke: Taktile Schalter sind Tasten, die eine bestimmte Kraft zum Herunterdrücken erfordern. Sie benötigen normalerweise 55 Gramm Kraft und haben eine Wegstrecke von 2 Millimetern. Diese Zahlen können sich jedoch je nach Art des taktilen Schalters ändern. Taktile Schalter sind eine gute Wahl für Leute, die beim Drücken einer Taste einen leichten, aber nicht zu großen Widerstand wünschen.


Clicky-Schalter

Diese Schalter geben ein lautes Klickgeräusch statt eines Stoßes von sich, um Sie wissen zu lassen, dass sie gedrückt wurden. Leute sollten sich für klickende Schalter entscheiden, wenn sie das Geräusch eines erfolgreichen Tastendrucks wünschen oder mögen. Dies sind die lautesten Schaltertypen.


Klickende Schalter

Ton: Klicktasten machen ein Klickgeräusch, das einem Mausklick ähnelt. Sie können ziemlich laut und etwas nervig sein. Tatsächlich könnten sie jemanden im Nachbarzimmer aufwecken. Manche Leute mögen dieses Geräusch jedoch tatsächlich. Die Qualität des Tons kann auch je nach Art des verwendeten Schalters variieren.

 

Gefühl: Klickschalter haben einen mäßigen bis starken Widerstand, wenn man sie drückt, und es fühlt sich an, als würde man einen Knopf drücken. Sie springen schnell wieder zurück, sodass man spürt, wie sie hochschnellen, sobald man sie loslässt. Manchen Leuten gefällt das Gefühl vielleicht nicht, aber für viele können sie trotzdem angenehm sein.

 

Allgemeine Informationen zu Betätigungskraft/Wegstrecke: Clicky-Schalter sind Tasten, die zum Betätigen etwas Kraft, etwa 60 Gramm, erfordern. Sie haben außerdem eine Wegstrecke von 2,3 mm, was bedeutet, dass Sie spüren können, wenn Sie den Schalter drücken. Dies ist nützlich für Gamer oder Autoren, die einen stärkeren Widerstand bevorzugen und sicher sein möchten, dass sie eine Taste gedrückt haben. Als Blog-Autor ist dies nicht meine persönliche Vorliebe, aber für andere, die das taktile Feedback mögen, kann es großartig sein.

Um die Schalterauswahl noch komplizierter zu gestalten, sind einige gängige Schaltertypen je nach ihrer Funktion farblich aufgelistet.

Roter Linearschalter mit leichtem Widerstand

Gelber Linearschalter mit mittlerem Widerstand

Schwarzer Linearschalter mit starkem Widerstand

Brauner Taktiler Schalter mit mittlerem Widerstand

Klarer taktiler Schalter mit starkem Widerstand

Blauer Clicky-Schalter mit mittlerem Widerstand

Grüner Clicky-Schalter mit starkem Widerstand

mechanische Schalter

Beachten Sie, dass ich braune Schalter unterstrichen habe. Diese Art von Schaltern gehört aus gutem Grund zu den am häufigsten gelieferten Schaltern für mechanische Tastaturen. Sie bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Taktilität. Das heißt, sie sind gut zum Spielen und gut zum Tippen. Sie erhalten bei der Verwendung ein angenehmes hörbares und taktiles Feedback, was sie zu einer rundum guten Wahl macht. Obwohl Sie mit einem linearen Schalter schneller tippen können, vermittelt Ihnen der lineare Schalter beim Drücken nicht das zufriedenstellende Stoßgefühl.

Lineare Schalter VS. Taktile Schalter VS. Klickschalter

Redragon-Tastaturvergleich
CASTOR K631 PRO 65 % kabellose RGB-Gaming-Tastatur
DRACONIC K530 PRO WHITE (OUTEMU-Braunschalter)
VATA K580 (Blauer Schalter)

Redragon Outemu Braun-, Blau- und Rot-Schalter Soundtest:

Wählen Sie den Tastaturschalter, der zu Ihnen passt
Outemu Rot
Outemu Blau
Outemu Braun
Outemu Low Profile Rot
Outemu rot
Outemu blau
outemu braun
outemu niedriges Profil rot
TASTENDRUCK HÖREN
TASTENDRUCK HÖREN
TASTENDRUCK HÖREN
TASTENDRUCK HÖREN
Betriebsart
Betriebsart
Linear
Klicky
Taktil
Linear
Betriebskraft
Betriebskraft
40g
60g
55 g
40g
Betätigungspunkt
Betätigungspunkt
2,0 mm
2,3 mm
2,0 mm
1,2 mm
Gesamte Reisestrecke
Gesamte Reisestrecke
4,0 mm
4,0 mm
4,0 mm
3,0 mm
Lebensdauer (Tastenanschläge)
Lebensdauer (Tastenanschläge)
50 Millionen
50 Millionen
50 Millionen
50 Millionen
Schallpegel
Schallpegel
Ruhig
Klicky
Sanft
Ruhig
Geeignet für
Geeignet für
Büro/Gaming
Schreibkraft
Midway (Büro/Gaming)
Büro/Gaming
Betriebsart
Betriebskraft
Betätigungspunkt
Gesamte Reisestrecke
Lebensdauer (Tastenanschläge)
Schallpegel
Geeignet für

Hot-Swap-fähige vs. gelötete Schalter

Hot-Swap-fähige Tastaturen ermöglichen es dem Benutzer, jederzeit eine Taste zu entfernen, ohne dass es zu Problemen mit der Tastatur oder ihrer Verbindung zum PC kommt. Das Ändern von Tasten war in der Vergangenheit nur den härtesten PC-Leuten vorbehalten. Das Reparieren oder Ersetzen einer Taste erforderte Löten und etwas Geduld. Jetzt können Sie mit ein paar einfachen Werkzeugen und ein oder zwei Minuten Ihrer Zeit eine klemmende Taste gegen eine neue austauschen oder den gesamten Tastensatz in kurzer Zeit für ein neues Gefühl austauschen. Tasten sind jetzt in sich geschlossene Aktuatoren, die über Stifte mit der Tastaturplatine interagieren, um die Tastenanschläge zu registrieren. Diese Stiftanordnung ermöglicht das mühelose Entfernen von Tasten.

Hot-Swap-fähige Tastatur

Was sind die Unterschiede zwischen 3-Pin- und 5-Pin-Cherry-MX?

Funktionell gesehen gibt es keine. Wenn Sie sich jedoch zwischen einem 3-poligen oder 5-poligen Schaltersatz entscheiden, sollten Sie sich für den 5-poligen entscheiden. 5-polige Schalter sind stabiler und lassen sich beim Einsetzen leichter an den Löchern in der Leiterplatte ausrichten, da sie zwei zusätzliche kleine Kunststoffbeine haben. Wenn Sie eine 5-polige Leiterplatte eingerichtet haben, können 3-polige Schalter weiterhin verwendet werden, wenn Sie sie vorsichtig einsetzen, um eine korrekte Ausrichtung sicherzustellen. Mit einem Nagelknipser können Sie außerdem die beiden kleinen zusätzlichen Beine entfernen und 5-polige Schalter in einer 3-poligen Leiterplattenkonfiguration verwenden.

3-polige 5-polige Schalter

Benutzerdefinierte Tastaturschalter und wie Sie sie selbst verbessern können

Sie kennen vielleicht rote, blaue oder braune Schalter, aber es gibt tatsächlich noch viel mehr Typen. Diese drei Schalter werden für die zuvor genannten Kategorien am häufigsten verwendet.

Redragon verwendet jetzt A113-Sonderschalter sowie Outemu. Dies sind 3-polige Schalter mit mehr Optionen, was das Gefühl der Schalter außerhalb der oben genannten Farben betrifft. Sie haben andere Kraftspezifikationen und Federraten als die üblichen Schalter, daher der benutzerdefinierte Aspekt.

A113 REDRAGON-SCHALTER

Es gibt viele Beispiele für verschiedene Arten von Schaltern, die Sie in Tastaturen finden können. Für lineare Schalter können Sie Optionen wie Neonschalter , Pfirsichschalter oder Silberschalter von Redragon in Betracht ziehen. Wenn Sie klickende Schalter bevorzugen, bietet Redragon Papageienschalter an. Und wenn Sie nach taktilen Schaltern suchen, ist der Limettenschalter ein gutes Beispiel, eine Art brauner Schalter.

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen diesen Dingen: Klang, Qualität und wie stark Sie sie drücken müssen. Wir werden darüber sprechen, wie Sie Ihren Schalter besser funktionieren lassen und wie Sie entscheiden, welcher für Sie am besten geeignet ist.

 

Schmierung: 

Schmieren ist eine großartige Möglichkeit, den Klang und die Haltbarkeit von linearen Schaltern zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methode möglicherweise nicht für taktile oder klickende Schalter geeignet ist, da sie deren taktiles Feedback oder Klickgeräusch verringern kann. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Schalter zu schmieren, und wissen möchten, wie Sie sie schmieren können, empfehlen wir Ihnen, sich Online-Tutorials anzusehen und diese zu befolgen. Denken Sie daran, sich zu informieren und nichts zu unternehmen, wenn Sie sich nicht sicher sind oder Angst haben, einen Fehler zu machen.

 

O-Ringe:

O-Ringe sind ein nützliches Hilfsmittel, um die Geräuschentwicklung von Tastaturschaltern zu reduzieren und ihre Leistung zu verbessern. Sie können entweder auf der Platine oder unter der Tastenkappe oder dem Schalterschaft platziert werden. O-Ringe reduzieren die Geräuschentwicklung der Schalter erheblich und können auch das Gefühl beim Drücken verändern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Änderung nicht jedem gefällt. Bevor Sie Änderungen an Ihrer Tastatur vornehmen, die sich auf ihre Gesamtleistung auswirken könnten, sollten Sie sich Tutorials ansehen und Informationen sammeln, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

 

Wissen, welcher Switch für Sie am besten geeignet ist

Wenn Sie Schalter kaufen, mit denen Sie nicht vertraut sind, z. B. schwarze oder violette Schalter, ist es wichtig, dass Sie sie mögen und wissen, was sie sind. Hier sind ein paar Dinge, die Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welcher Schaltertyp für Sie geeignet ist.

Du magst laute Schaltergeräusche, bevorzugst einen kräftigen Druck auf die Tasten und magst es, wenn die Tasten einen längeren Weg zurücklegen ( Klicky ):

Wenn Sie Tastaturen bevorzugen, die beim Drücken der Tasten ein lautes Geräusch erzeugen und für deren Betätigung ein höherer Kraftaufwand erforderlich ist, sind klickende Schalter eine gute Wahl für Sie.

Die gewünschte Kraft und Wegstrecke hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es gibt viele Optionen online, wie zum Beispiel Parrot-Schalter. Sie können die Spezifikationen oder Bewertungen lesen, um zu sehen, ob sie Ihren Vorlieben entsprechen.

Sie mögen ein Geräusch, das nicht zu laut, aber dennoch wahrnehmbar ist. Außerdem bevorzugen Sie Tasten, die zum Drücken einen mäßigen Druck erfordern und nicht sehr weit heruntergedrückt werden müssen ( taktil ).

Taktile Schalter sind eine gute Wahl, wenn Sie einen moderaten Tastenhub und eine zufriedenstellende Kraft zum Drücken der Tasten bevorzugen. Das spezifische Gefühl kann je nach gewähltem Schaltertyp variieren, z. B. bei hellgrünen Schaltern, die unterschiedliche Komfort- oder Präferenzstufen bieten können.

Sie möchten einen Schalter, der leise ist und zum Drücken nicht viel Kraft erfordert ( Linear ): 

Wenn Sie Schalter mögen, die sich leicht drücken lassen, reibungslos funktionieren und sich sanft anfühlen, als würden Sie auf einer Wolke tippen, dann sind lineare Schalter die beste Wahl für Sie. Es ist eine gute Idee, diese Schalter zu schmieren, da sie dadurch länger halten, ihren Klang verbessern und Ihr Tipperlebnis insgesamt verbessern können.

Wartung und Reinigung von Tastaturschaltern

Wartung und Reinigung von Tastaturschaltern

Wenn Sie eine Tastatur schon lange verwenden, kann es sein, dass Sie das Problem haben, dass eine Taste nicht richtig gedrückt wird. Dafür gibt es zwei mögliche Gründe. Erstens könnte es ein Problem mit der Feder im Tastenschalter geben. In diesem Fall müssen Sie den gesamten Schalter austauschen. Zweitens ist es möglich, dass sich Staub im Schalter angesammelt hat, der das Problem verursacht.

Um es zu reinigen, befolgen Sie diese Schritte :

  1. Entfernen Sie den Schalter von Ihrer Tastatur und stellen Sie sicher, dass es sich um einen nicht gelöteten Schalter handelt.
  1. Um den Schalter auseinanderzunehmen, benötigen Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, eine Pinzette oder einen Schalterzerleger. Wenn Sie einen Schraubendreher oder eine Pinzette verwenden, drücken Sie einfach den Clip am oberen Gehäuse nach oben.

Machen Sie das auf allen vier Seiten, dann löst sich der Schalter.

  1. Entfernen Sie Staub, indem Sie ihn wegpusten oder ihn vorsichtig mit einer weichen Bürste abbürsten. Verwenden Sie keine Zahnbürste und achten Sie darauf, dass die Bürste trocken und nicht nass ist.
  1. Um den Schalter wieder zusammenzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Platzieren Sie die Feder in der Mitte des Schalters. 2. Decken Sie die Feder mit dem oberen Gehäuse ab. 3. Setzen Sie abschließend den Schaft oben auf.
  1. Setzen Sie den Schalter wieder in Ihre Tastatur ein und sie sollte einsatzbereit sein.

Die Switches-Marken

Zu den gängigsten Schaltermarken auf dem Markt zählen:

Parameter der Tastaturschalter

Kommen wir nun zu ein wenig technischer Seite. Für diejenigen, die es interessiert: Dies sind die offizielleren Bewertungen der Schalter. Ich werde nicht alle Schalter oder Typen auflisten oder ins Detail gehen, da das einen sehr langen Beitrag ergeben würde. Nachfolgend finden Sie daher eine kurze Aufschlüsselung der Statistiken, anhand derer Schalter bewertet werden können.

  • Gesamtwegstrecke : stellt die maximale Strecke dar, die das Betätigungselement während seines Betriebszyklus zurücklegen kann.
  • Vorlauf: stellt die Distanz bzw. den Winkel dar, den der Betätiger des Endschalters zurücklegen muss, bevor er die Schaltkontakte auslöst.
  • Anfangskraft : stellt die Stärke der Kraft dar, die zur Erzeugung einer Aktuatorbewegung erforderlich ist.
  • Betätigungskraft : stellt die Kraft dar , die beim Auslösen des Schalters wirkt.
  • Taktile Kraft : stellt die Kraft dar, die ein mechanischer Schalter beim Durchlaufen des Schaltpunkts erfährt.
  • Durchschlagskraft : stellt die Kraft dar, die beim Durchschlagen des mechanischen Schalters entsteht.
  • Betätigungspunkt : stellt die Kraft dar, die zum Betätigen der Taste auf der Tastatur erforderlich ist.
  • Taktiler Punkt : Gibt an, wo Sie beim Tastendruck den Tiefpunkt spüren können. Bei linearen Schaltern gibt es keine taktile Position.
  • Rücksetzpunkt : stellt den Punkt dar, an dem der Schalter keinen Tastendruck mehr registriert.

Abschluss

Dies soll ein Leitfaden sein, ein allgemeiner Hinweis, der Ihnen dabei hilft zu verstehen, was in einer Tastatur steckt und was einige der Fachbegriffe bedeuten. Letztendlich ist Recherche Ihr Freund. Der Inhalt dieses Artikels soll nur als Informationsquelle dienen, auf die Sie sich bei Ihrem Entscheidungsprozess beziehen können. Entscheiden Sie sich für einen reinen linearen Schalter für Geschwindigkeit beim Spielen oder entscheiden Sie sich für eine klickende Tastatur, um beim Tippen dieses wunderbare Feedback-Gefühl zu haben? Oder entscheiden Sie sich für einen der benutzerdefinierten A113-Schalter von Redragon und holen sich einen dazwischen? Oder weil Sie eine mechanische Tastatur haben, warum experimentieren Sie nicht und bestellen ein paar kleine Schaltersätze oder einzelne und sehen, was Ihnen gefällt? Sie haben aus gutem Grund eine Tastatur mit austauschbaren Schaltern gekauft, richtig? Probieren Sie herum und haben Sie Spaß!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Was tun, wenn ein Stift verbogen ist?

Einen gebogenen Stift zu reparieren ist ganz einfach! Alles, was Sie brauchen, ist eine Pinzette oder eine alte Geschenkkarte. Richten Sie den Stift vorsichtig mit der Pinzette gerade oder schieben Sie die Geschenkkarte daran entlang, um ihn wieder gerade zu machen. Aber denken Sie daran: Wenn der Stift nach oben gebogen ist, lässt er sich nicht reparieren.

  1. Gibt es eine Möglichkeit, einen Schalter zu reparieren, wenn ein Stift abgebrochen ist?

Leider nein. Wenn ein Stift gebrochen ist, können Sie nur die Teile verwenden, die nicht gebrochen sind, als Ersatzteile, falls Sie eine Feder oder einen Schaft/ein oberes Gehäuse verlieren. Wenn Sie den Schalter verwenden möchten, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, einen neuen zu kaufen, um den gebrochenen zu ersetzen.

  1. Wie lange hält ein Schalter?

Die Lebensdauer eines Schalters kann je nach Typ zwischen 50 und 100 Millionen Klicks variieren. Wenn Sie Ihren Schalter richtig schmieren, können Sie seine Lebensdauer möglicherweise verlängern. Um die genaue Lebensdauer eines Schalters herauszufinden, sollten Sie seine Spezifikationen überprüfen. Im Allgemeinen halten rote, braune oder blaue Schalter etwa 50 Millionen Tastenanschläge aus.

  1. Blockieren Schalter die Hintergrundbeleuchtung?

Dies hängt von der Art Ihres Schalters ab. Wenn Ihr Schalter undurchsichtig ist, kann er die Beleuchtung blockieren und Ihre Tastatur leuchtet nicht so hell. Einige Schalter haben jedoch ein kleines Loch, durch das Licht hindurchdringen kann, aber es leuchtet möglicherweise trotzdem nicht so hell wie bei einem durchsichtigen Schalter.

  1. Kann ich jeden Schalter auf jeder Tastatur verwenden?

Manchmal können Sie auf verschiedenen Tastaturen unterschiedliche Schalter verwenden. Das Hauptproblem sind jedoch normalerweise die Tastenkappen. Manchmal funktioniert der Schalter zwar einwandfrei, aber die Tastenkappen passen möglicherweise nicht richtig.

  1. Woher weiß ich, ob meine Schalter nicht verlötet sind?

Ob Ihre Tastatur abnehmbar ist, können Sie am einfachsten herausfinden, indem Sie die Spezifikationen überprüfen. Wenn in den Spezifikationen erwähnt wird, dass sie im laufenden Betrieb austauschbar oder anpassbar ist, kann sie entfernt werden. Wenn diese Funktionen in den Spezifikationen jedoch nicht erwähnt werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Tastatur nicht abnehmbar ist.

Weitere Blogs lesen

Alle Blogs anzeigen >
Everything You Need to Know About Mouse Polling Rate: A Comprehensive Overview
Alles, was Sie über die Abfragerate von Mäusen wissen müssen: Ein umfassender Überblick
Wenn man die Abfragerate einer Maus betrachtet, ist es wichtig zu verstehen, dass eine höhere Abfragerate im Allgemeinen zu reaktionsschnelleren und präziseren Cursorbewegungen führt. Für Spielezwecke wird im Allgemeinen eine Abfragerate zwischen 500 Hz und 1000 Hz bevorzugt, um schnelle und genaue Reaktionen auf Benutzereingaben zu gewährleisten. Individuelle Vorlieben und bestimmte Gaming-Szenarien können jedoch die optimale Abfragerate beeinflussen.
The Ultimate Guide to 60% Keyboards: Everything You Need to Know
Der ultimative Leitfaden zu 60 %-Tastaturen: Alles, was Sie wissen müssen
In den letzten Jahren hat sich die 60-%-Tastatur als herausragende Wahl unter Tastatur-Enthusiasten und Benutzern herauskristallisiert, die ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Tipperlebnis suchen. Dieser Testbericht befasst sich mit der Welt der 60-%-Tastaturen und bietet Einblicke in ihr Design, ihre Funktionalität und die Gründe für ihre steigende Popularität.
How to Shop for a Mechanical Keyboard: A Comprehensive Guide
So kaufen Sie eine mechanische Tastatur: Ein umfassender Leitfaden

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Tastatur für die meisten Menschen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Egal, ob Sie Gamer, Programmierer oder einfach jemand sind, der viel Zeit mit Tippen verbringt, eine mechanische Tastatur kann Ihr Tipperlebnis erheblich verbessern. Aber wie wählen Sie bei der Fülle der verfügbaren Optionen die richtige für Ihre Anforderungen aus? In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf einer mechanischen Tastatur berücksichtigen sollten.

keycap redragon
Der ultimative Leitfaden zu Tastenkappen: Material, Profil und mehr
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem spannenden Phänomen der Anpassung mechanischer Tastaturen und taucht in die Welt der Tastenkappen und ihre tiefgreifende Bedeutung für die Verbesserung des Tipperlebnisses ein. Von den Grundlagen der Tastenkappen bis hin zu den verschiedenen verfügbaren Materialien, Profilen und Anpassungsoptionen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das faszinierende Reich der Tastaturanpassung.
Redragon Fizz K617 | The KING of budget 60% keyboards
Redragon Fizz K617-Tastatur im Test: Die preisgünstigste mechanische Gaming-Tastatur mit 60 % Preis
Dies ist eine kabelgebundene mechanische 60-Zoll -Gaming-Tastatur für alle, die ein preisbewusster Gamer sind. Sie verfügt über RGB-LEDs, rote mechanisch Schalter , und die Schalter sind Dämmerung Hot -Swap-fähig. Und das alles für nur etwas über 30 US-Dollar. Mit unter 40 US-Dollar ist dieser Keeb auf dem besten Weg , der stilvollste mechanische Gaming-Tastatur.