Redragon K530 Draconic PRO - Die preiswerteste kabellose Tastatur der Mittelklasse mit 60 %

Einführung

Die Redragon K530 Pro Draconic ist eine zu 60 % kabellose mechanische RGB-Tastatur, die eine perfekte Mischung aus Funktionalität, Ästhetik und Wert bietet. Diese verbesserte Version der K530 Draconic behält das kompakte Layout und die Hot-Swap-fähige Leiterplatte ihres Vorgängers bei, führt jedoch eine neue 3-Modus-Verbindung und einen 100 % Hot-Swap-Sockel ein. Die K530 Pro Draconic ist ein Beweis für Redragons Engagement für Innovation und Wert und bietet verbesserte Funktionen ohne Preiserhöhung.

DRACONIC K530 PRO WEISS

Hauptmerkmale:

1) 60 % Standardlayout der unteren Reihe

2) Bluetooth/2,4 GHz/Kabelgebunden, 3-Modus (3 umschaltbare Paarungen)

3) 100 % Hot-Swap-Sockel

4) Hochleistungsakku mit 1600 mAh

5) Hot-Swap-fähige OUTEMU-Schalter

6) Makro-Unterstützung

7) RGB-Beleuchtung

Redragon K530 (Hot-Swap-fähige OUTEMU Brown-Schalter): Bluetooth-RGB-60 %-Tastatur, mit USB-A-auf-abgewinkeltem USB-C-Kabel

STANDARDFUNKTIONEN DER REDRAGON-TASTATUR:

  • Die Tastatur verfügt über Double-Shot-ABS-Tastenkappen mit N-Key-Rollover und MX Stems für ein zufriedenstellendes Tipperlebnis.
  • Es ermöglicht die Makroaufzeichnung über Tastenkombinationen direkt von der Tastatur und vereinfacht so die Anpassung.
  • Die Benutzereinstellungen bleiben in der Tastatur gespeichert , auch wenn sie aus- und wieder eingesteckt wird.
  • Die ausklappbaren Füße und Gummipads sorgen für Stabilität und einen bequemen Tippwinkel.

Redragon K530 Draconic PRO

HERAUSRAGENDE FUNKTIONEN

  • Kompaktes 60 %-Layout: Das 60 %-Standardlayout der unteren Reihe des K530 bietet eine winzige Stellfläche von 4 x 11,5 Zoll auf dem Schreibtisch und ist daher äußerst tragbar und platzsparend.
  • Kabellose Bluetooth- und 2,4-GHz-Konnektivität : Das K530 Pro bietet vielseitige Konnektivitätsoptionen mit kabellosem Bluetooth- und 2,4-GHz-Modus. Wechseln Sie einfach zwischen drei verschiedenen Geräten und genießen Sie ein nahtloses Multi-Device-Erlebnis; Kopplung mit 3 separaten Geräten möglich.
  • Hochleistungsakku mit 1600 mAh : Ausgestattet mit einem großen 1600 mAh-Akku gewährleistet das Redragon K530 Pro bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb bei ausgeschalteter RGB-Beleuchtung.
  • Batteriestatusanzeige: Die Tastatur verfügt über eine Farbwechselanzeige zur Anzeige des Batteriestands, sodass Sie den Ladestand bequem im Auge behalten können.
  • Kabelmodus: Das K530 wird mit einem flexiblen, abnehmbaren USB-A- auf abgewinkeltes USB-C-Kabel zum einfachen Aufladen und Verbinden mit Ihrem PC geliefert.
  • Hot-Swap-fähige Schalter: Die OUTEMU Brown Box-Schalter sind Hot-Swap-fähig und bieten dem Endbenutzer Anpassungsmöglichkeiten und Langlebigkeit, selbst wenn die Schalter verschleißen.
  • Taktile braune Schalter: Die braunen Schalter bieten ein taktiles und reaktionsschnelles Gefühl bei jedem Tastendruck und sind daher für Blindschreiber und Gaming geeignet.

Redragon K530 Draconic PRO - Die preiswerteste kabellose Tastatur der Mittelklasse mit 60 %

DESIGNENTSCHEIDUNGEN (Wie beabsichtigt, könnte aber verbessert werden)

  • Die Tastenkombination FN2+0 der Tastatur ließe sich besser als Farbwechselkombination für den RGB-Modus „Normalerweise eingeschaltet“ nutzen denn als redundanter Beleuchtungsschalter.
  • Die verfügbaren RGB-Beleuchtungsoptionen mithilfe von Tastenkombinationen sind im Vergleich zu anderen Redragon-RGB-Tastaturen eingeschränkt. Zum Einstellen der gewünschten einzelnen RGB-Farben sind Software und ein kabelgebundener Modus erforderlich.
  • Symbole für die RGB-Funktionen FN2+9..FN2+'+' sollten zur besseren Sichtbarkeit oben auf die Taste gedruckt werden.

DRACONIC K530 PRO WEISS

MÖGLICHE FIRMWAREPROBLEME

  • Die Aufzeichnung von Makros ersetzt die Funktion der Zifferntasten. Die Aktivierung von G1-G6 erfolgt nicht auf einer anderen Ebene. Beispielsweise aktiviert FN2+'1' G1-Makro nicht, es passiert im normalen Tippmodus nichts.
  • In den Broschüren steht, dass Tasten mit Makroaufzeichnung grün leuchten sollten, um anzuzeigen, dass eine Aufzeichnung zugeordnet ist.
  • Die Taste ist nur im Aufnahmemodus (FN2+7) grün, nicht im normalen Tippmodus. Das herauszufinden ist sehr verwirrend.
  • Der Makro-Aufzeichnungsprozess kann schwierig sein (FN2/MENU + ESC, siehe unten) und zu einer Trennung der Bluetooth-Verbindung führen, die nur schwer wiederhergestellt werden kann.

Mini-Bluetooth-mechanische Tastatur

AUSSEHEN und GEFÜHL (schöne ästhetische Details)

  • Schlankes und raffiniertes Design : Das Redragon K530 Pro verfügt über eine elegante Tastenkappenschrift, die an das Modell K556 erinnert und Eleganz und Stil ausstrahlt. Im Gegensatz zu den fetten und spielerorientierten Schriftarten anderer auffälliger Tastaturen verleiht die Schriftartwahl des K530 Pro seinem Gesamterscheinungsbild einen Hauch von Raffinesse.
  • Leuchtende seitliche LEDs : Die Tastatur verfügt über mehrfarbige seitliche LEDs, die ihr optisches Erscheinungsbild verbessern. Während der Bluetooth-Kopplung zeigen die LEDs unterschiedliche Farben an: „Draconic -1“ blinkt in auffälligem Rot, „Draconic -2“ blinkt in leuchtendem Grün und „Draconic -3“ blinkt in faszinierendem Blau. Darüber hinaus zeigt die Batterieanzeige einen roten Farbton, wenn der Akku schwach ist, blinkt während des Ladevorgangs grün und leuchtet konstant grün, wenn der Akku vollständig geladen ist. Diese farbenfrohen LED-Akzente werten die Ästhetik der Tastatur auf und machen sie zu einem Blickfang in jedem Setup.
  • Robuste Verarbeitungsqualität : Obwohl die K530 Pro größtenteils aus Kunststoff besteht, fühlt sie sich solide und langlebig an, dank ihrer Metallgrundplatte, die ein Verbiegen effektiv einschränkt. Diese robuste Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige und langlebige Tastatur, die intensiver Nutzung und Gaming-Sessions standhält, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.**


GESAMT

TOLLES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS: Mittelklasse-Tastatur mit 60 % Kabellosigkeit. Dank des edlen Designs und der braunen Schalter eignet sie sich für den Einsatz im Büro und platzsparendes Gaming.
Die Hardwarefunktionen sind ausgezeichnet. Einige Software-/Firmwareimplementierungen (MACRO FN2/Menü-Popup, RGB) können verbessert werden.

Bewertung: 4 von 5 (-1 Stern für Probleme mit Makros, begrenztes RGB, Farbauswahl erfordert den Einsatz von Software) .

Alternativen mit ähnlichen Funktionen:

  • ROYAL KLUDGE RK71 70 % (BRAUN) : Eine kabellose Bluetooth-Tastatur mit 71-Tasten-Layout, geeignet für Windows und Mac.
  • K596 (BOX RED, Hot-Swap) : Eine kabellose Zehnertastatur (TKL) mit linksseitigen Makro-Tasten und einem geflochtenen abnehmbaren Kabel.
  • K599 (BOX RED) : Eine beeindruckende Option für knapp über 50 $. Diese kompakte 60 %-Tastatur (70 Tasten) ist so konzipiert, dass sie Platz auf dem Schreibtisch spart und gleichzeitig ein zufriedenstellendes Spielerlebnis bietet.
  • K631 PRO : Eine kompakte, zu 65 % kabellose RGB-Gaming-Tastatur mit 68 Tasten und Hot-Swap-fähigem Free-Mod-PCB-Sockel. Sie verfügt über dedizierte Pfeiltasten und verwendet leise Red Linear-Schalter für ein reibungsloses Tipperlebnis.

====
Nachfolgend werden einige der Merkmale, die diese Tastatur auszeichnen, ausführlicher erläutert, im Allgemeinen in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit.

✩ ERSTE EINDRÜCKE

K530 PRO
Dies ist meine Erfahrung mit einer 60%-Tastatur. Erste Eindrücke: SEHR klein und kompakt. Diese Tastatur passt überall hin, mit den Abmessungen (4 x 11,5 Zoll) ist sie sehr tragbar.

Der abgewinkelte Stecker am abnehmbaren Kabel ist eine nette Geste und sorgt dafür, dass die Verbindung nicht stört. Die Tastenbeschriftung ist edel und für Büroumgebungen geeignet. Das Markenlogo befindet sich auf der Vorderseite des Gehäuses und ist nicht sehr aufdringlich. Das bescheidene Gewicht ist auf den großen Akku und die zentrale Metallbodenplatte zurückzuführen.


Zunächst die beiden Besonderheiten dieser Tastatur,

1) das 60 %-Layout und 2) USB-C-Kabel, BT 3.0/5.0 und 2,4 GHz-Funkmodi

✩ KOMPAKTES 60 %-LAYOUT (Modifikatoren und Ebenen)

K530 Pro-Tastatur

Das 60-%-Tastaturlayout des K530 verzichtet auf den Ziffernblock, die Cursor-Steuertasten und die Funktionstasten, um die Gesamtgröße zu reduzieren. Die Tastatur ermöglicht jedoch weiterhin Cursor-Steuerfunktionen über spezielle Tastenkombinationen. Zwei neue Sondertasten, FN und MENU, ermöglichen es Benutzern, bestimmte Tasten neu zuzuordnen, um eine neue „Ebene“ über den Standardtastenfunktionen zu erstellen.

In der FN1-Ebene ist die Cursor-Bedienung den WASD-Tasten zugeordnet, und die Tasten INS/DEL/PGUP/PGDN/HOME/END sind den Symbolen auf der rechten Seite zugeordnet. Die Navigation des Cursors mit FN1+WASD ist unkompliziert, und Benutzer können gleichzeitig die STRG-Taste drücken, um den Cursor wortweise statt einzelner Zeichen zu bewegen. Mit etwas Übung können Benutzer die DEL/HOME/END-Funktionen über FN1-Zugriff beim Tippen in einem Texteditor beherrschen.

Die Cursormanipulation ist auf der FN1-Ebene den WASD-Tasten zugeordnet, INS/DEL/PGUP/PGDN/HOME/END sind den Symbolen auf der rechten Seite zugeordnet. Das Bewegen des Cursors mit FN1+WASD ist nicht schwierig. Es ist auch einfach, gleichzeitig auf STRG zuzugreifen, um den Cursor wortweise statt einzelner Zeichen zu bewegen. Mit ein wenig Übung ist auch der FN1-Zugriff auf die DEL/HOME/END-Funktionen möglich. Es wird ein wenig Übung erfordern, sich an die neuen Kombinationen zu gewöhnen, um beim Tippen in einem Texteditor auf diese Zeichen und Cursorfunktionen zuzugreifen.

CAPSLK-TASTE – Die CapsLk-Taste hat mehrere Sonderfunktionen.


Die CapsLk-LED ist GETRENNT vom RGB-Beleuchtungsarray. Obwohl die Software sie auf dem Bildschirm in RGB-Farben anzeigt, leuchtet ihre LED enttäuschenderweise nur in ROT. Sie leuchtet NICHT in RGB-Farben.

Die ROTE LED hat zwei Funktionen. 1) CapsLk-Licht – es leuchtet ROT, wenn die Feststelltaste aktiviert ist, auch wenn die RGB-Helligkeit auf AUS eingestellt ist. 2) Es blinkt ROT, um anzuzeigen, dass sich die Tastatur in einem speziellen Aufnahmemodus oder RGB-Speichermodus befindet oder wenn die Grenzen der Helligkeitsstufen (hoch oder niedrig) erreicht wurden. Wenn die RGB-Beleuchtung ausgeschaltet ist, funktioniert die Statusleuchte gut. Wenn jedoch die animierte RGB-Beleuchtung aktiv ist, kann die Diskrepanz der CapsLk-Beleuchtung störend sein.

MAGIC FN – Wenn die CapsLk-Taste länger als ZWEI Sekunden gedrückt gehalten wird, wird sie zu einer Ebenenmodifizierertaste. Standardmäßig ist dies FN1. Sie können den Cursor also mit WASD nur mit der linken Hand oder die DEL/HOME/END-Funktionen mit beiden Händen bedienen. Da die Taste zwei Sekunden gedrückt gehalten werden muss, ist dies eher für Sonderfälle geeignet und für das Blindschreiben nicht so nützlich.

Die mitgelieferte Software ermöglicht das Ändern von MAGIC FN, um die FN2-Ebene zu bedienen. Beim Aufzeichnen ist CapsLk jedoch eine aufnehmbare Funktion und verliert diese MAGIC FN-Bindung. Daher ist die Bindung von FN2 an MAGIC FN von begrenztem Wert.

✩ WIRELESS-MODUS / USB-C kabelgebunden, BT 3.0/5.0 und 2,4 GHz

DRACONIC K530 PRO

Die Redragon K530-Tastatur ist mit einer innovativen Tri-Mode-Verbindungstechnologie ausgestattet, die es Benutzern ermöglicht, zwischen kabelgebundenem USB-C, BT 3.0/5.0 und kabellosem 2,4-GHz-Modus zu wählen. Diese vielseitige Konnektivität verbessert das Benutzererlebnis in jeder Hinsicht .

In der beiliegenden Broschüre wird eine vollständige Aufladung nach 10 Stunden Ladezeit angegeben. Dies könnte ein Tippfehler sein und bezieht sich wahrscheinlich auf bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb. Das Aufladen von 75 % (aus der Verpackung) auf 100 % dauerte weniger als eine Stunde. Redragon gibt an, dass das K530 einen 1600-mAh-Akku enthält. Dieselbe Größe wie der im K596 verwendete. Ich verwende das K596 seit über 5 Wochen täglich mit einer einzigen vollen Ladung und es hat noch nie einen schwachen Akku angezeigt. Das K596 arbeitet im 2,4-GHz-Band. Das K530 sollte also mit einer einzigen Ladung über das effizientere Bluetooth-Protokoll genauso lange, wenn nicht sogar länger, laufen.

Anders als bei der kabellosen Tastatur K596 von Redragon ist die Batteriestatusanzeige hier viel besser umgesetzt. Sie ist GRÜN, wenn der Akku voll geladen ist, blinkt GRÜN während des Ladevorgangs und wechselt die Farbe auf ROT, wenn der Akku fast leer ist. Die einzige kleine Besonderheit ist das durchgehende grüne Licht, das leuchtet, wenn der Akku voll geladen ist. Es erlischt nicht, selbst wenn die DRAHTLOS-FUNKTION AUSGESCHALTET ist und sich die Tastatur im kabelgebundenen Modus befindet.

Bluetooth 4.0 (5.0?) wird unterstützt. In der Produktbeschreibung wird Bluetooth 5.0 angegeben, während in der beiliegenden Broschüre Bluetooth 4.0 „und höher“ angegeben ist. Mein Gerät unterstützt nur Bluetooth 4.1, daher werden die energiesparenden Erweiterungen nicht unterstützt. Wenn Ihr Gerät Bluetooth 4.2 oder Bluetooth 5.0 unterstützt, könnte die Kopplung sogar noch weniger Strom verbrauchen.

Das Koppeln ist einfach: Schalten Sie die Tastatur ein. Wählen Sie die gewünschte Kopplung BT1/BT2/BT3. Bei BT1 blinkt die Kontrollleuchte während des Koppelns ROT. Bei BT2 wechselt die Lichtfarbe auf GRÜN, bei BT3 auf BLAU. Sehr schön umgesetzt. Auf dem Zielgerät wird die Tastatur als „Draconic -1“, „Draconic -2“ oder „Draconic -3“ angezeigt. Der Batteriestand in Prozent wird ebenfalls angezeigt.

K530 Pro-Tastatur
Die Kopplung wird auch dann gespeichert, wenn die Tastatur mit der Kombination FN1+ESC (5 Sekunden gedrückt halten) auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Um die Bluetooth-Kopplung erneut zu starten, halten Sie stattdessen FN2+ESC 5 Sekunden lang gedrückt.

* Beachten Sie, dass Bluetooth während des ersten Startvorgangs eines PCs nicht aktiv ist und daher NICHT zum Senden von F2/DEL zum Aufrufen des UEFI-BIOS verwendet werden kann. Beim K596 ist dies jedoch drahtlos über eine dedizierte 2,4-GHz-USB-Verbindung möglich.

Insgesamt sind der WLAN-Status und der Stromstatus beim K530 viel besser implementiert und bieten somit ein deutlich verbessertes Benutzererlebnis als beim früheren K596.

Das nächste wichtige Merkmal wären die Tastenschalter.

OUTEMU ANTI-DUST BROWN BOX-Schalter

Das K530 wird mit „REDRAGON“-Brown-Box-Switches geliefert. Sie scheinen in OUTEMU umbenannt worden zu sein und sind ansonsten identisch mit den entsprechenden OUTEMU-Brown-Switches, die in anderen Redragon-Tastaturen verwendet werden. Die „Box“ um den (+)-Tastenkappenschaft verhindert, dass Staub in den Schalter eindringt, wenn er gedrückt wird. Die Switches sind Hot-Swap-fähig und können daher mit dem mitgelieferten Switch Puller durch OUTEMU-3-Pin-Switches ersetzt werden.

DRACONIC K530 PRO

Die OUTEMU Brown-Schalter sind auf die für mechanische Schalter üblichen 50 Millionen Tastenanschläge ausgelegt. Sollte einer ausfallen, können sie ganz einfach ausgetauscht werden, ohne dass Lötarbeiten notwendig sind. Danke für die Hot-Swap-Sockel. Vier zusätzliche Schalter (je einer vom Typ BLAU, BRAUN, ROT, SCHWARZ) sind im Lieferumfang der Tastatur enthalten. Mit ihnen können die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Schaltertypen ausprobiert und ein defekter Schalter ersetzt werden.

Kurz gesagt gibt es drei Arten von Schaltern: TAKTILE und LINEARE. TAKTILE Schalter sind Schalter, die beim Drücken einer Taste ein Stoßgefühl vermitteln. BLAUE Schalter sind TAKTILE Schalter, die auch „KLICKEN“ und eine hörbare Rückmeldung erzeugen. BRAUNE Schalter sind TAKTILE Schalter, die aber nicht „KLICKEN“. ROTE und SCHWARZE Schalter sind LINEARE. Diese Schalter sind „weich“ und bieten keine Chance bei der Kraft, die zum Herunterdrücken bis zum Anschlag erforderlich ist. ROTE Schalter sind leichter, während SCHWARZE Schalter schwerer herunterzudrücken sind.

Tastatur-Aufschlüsselung: Die 3 Arten mechanischer Schalter

Eine ausführlichere Erläuterung zu Schaltern finden Sie hier .

Im Allgemeinen sind BRAUNE Schalter leiser als BLAUE Schalter und bieten gleichzeitig die taktile Rückmeldung, die bei roten Schaltern fehlt. Daher sind sie für Blindschreiber und allgemeine Computer-/Gaming-Anwendungen geeignet. Beachten Sie, dass bei sich ändernden Vorlieben kompatible ROTE/BLAUE/SCHWARZE 3-polige Schalter mit Plattenmontage online für etwa 1/3 des Preises einer neuen Tastatur (für 60-90 Schalter) erhältlich sind.

✩ MAKROS

Da es auf der Tastatur keine dedizierten MACRO-Tasten, einschließlich Funktionstasten, gibt, werden MACRO-Funktionen stattdessen den vorhandenen Zifferntasten zugeordnet. Trotz der begrenzten Anzahl von Tasten auf der kompakten Tastatur bleibt das Konzept der integrierten MACRO-Aufzeichnung attraktiv. Diese Funktion ist besonders wertvoll für eine kleinere Tastatur, auf der zusätzlicher Platz für zusätzliche Tasten fehlt. Mit der MACRO-Automatisierung können Benutzer ihre Effizienz und Fähigkeiten bei der Verwendung der Tastatur erheblich steigern.

Die Implementierung von K530 weist jedoch einige schwerwiegende Einschränkungen auf. Außerdem ist die Verwendung der FN2/MENU-Taste im Vorgang erforderlich, und die FN2+ESC-Broadcast-Funktion scheint die Bluetooth-Verbindung zum Computer zurückzusetzen.

Der MAKRO-Modus wird mit FN2+'7' aufgerufen, CapsLk blinkt. FN2+'1-6' wählt die Taste aus, die Sie einem MAKRO zuordnen möchten. Aus der Anleitung geht es nicht klar hervor, aber wenn Sie 'G1' ein MAKRO zuweisen, bedeutet dies, dass die Taste '1' zu 'G1' wird. Durch Drücken von '1' wird nur das MAKRO aktiviert und es besteht keine Möglichkeit, die Zahl '1' einzugeben, bis das MAKRO entfernt wird. Dies wurde im MAKRO-Aufzeichnungsmodus und auch nach dem Wechsel in den normalen Tippmodus getestet.

Dies macht die MACRO-Funktion nur dann nützlich, wenn die Zifferntasten überhaupt nicht benötigt werden. Bei einer 60%-Tastatur ohne Ziffernblock ist dies grundsätzlich nie der Fall. Dies gilt sowohl für das Tippen im Büro als auch beim Spielen, wenn die Zifferntasten zur Funktionsauswahl benötigt werden.

Auch die Benutzeroberfläche für die Makroaufzeichnung muss noch verfeinert werden. In der Broschüre steht, dass die Taste mit einem zugewiesenen Makro GRÜN leuchtet. Das stimmt, aber nur im Makroaufzeichnungsmodus. Wenn man den Makroaufzeichnungsmodus verlässt und in den normalen Tippmodus wechselt, gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Taste „1“ KEINE „1“ eingibt, sondern ein Makro wiedergibt.

VORSCHLAG: Da die Beschriftung G1-G6/REC OBEN auf den Tasten steht, bedeutet dies, dass G1 im normalen Tippmodus mit FN2+'1' aktiviert wird. Dies würde die Verwendung der Zahl '1' ermöglichen und gleichzeitig Zugriff auf das MAKRO gewähren.
Hoffentlich kann dies in einem zukünftigen Firmware-Update implementiert werden.

Ein weiteres Problem, das mehrfach beim Versuch aufgetreten ist, die Funktion zur Makroaufzeichnung zu verstehen, hängt mit der Taste FN2/MENU zusammen. Ein kurzes Antippen von FN2/MENU führt zur normalen Funktion, ein Kontextmenü aufzurufen, genau wie die rechte Maustaste einer Maus. Wenn Sie die Taste wie eine Modifikatortaste gedrückt halten, wird die FN2-Modifikation aktiviert. Während der Makroaufzeichnung ist es am besten, FN2 HALTEN zu halten und auf „7“ und dann auf „1“ zu tippen, um die Aufzeichnung auf G1 zu starten. Wenn dies als separate FN2-Aktivierung erfolgt (FN2+„7“, dann separat erneut FN2+„1“), kann die MENU-Funktion aktiviert werden und ein Kontextmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt, WÄHREND die G1-Aufzeichnung begonnen hat. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt versuchen, das Popup-Menü auf dem Bildschirm durch Drücken von ESC zu schließen, interpretiert die Tastatur dies anscheinend als FN2+ESC (5 Sekunden gedrückt halten) und aktiviert die Bluetooth-„Broadcast“-Funktion, setzt Bluetooth zurück und trennt die Tastatur von Ihrem Gerät.

Nach der Trennung sind mehrere Werksresets und das Ein- und Ausschalten von Bluetooth sowohl auf der Tastatur als auch auf dem Gerät erforderlich, um die Verbindung wiederherzustellen. Dies ist offensichtlich frustrierend und macht die Durchführung der MACRO-Aufzeichnung riskant.

Beide Probleme (1) Ersetzen von Zahlen und 2) riskanter Aufzeichnungsprozess) machen die Verwendung von MACRO zu einer heiklen Funktion - und nicht zu einer, mit deren Verwendung ich rechnen würde.

Hoffentlich kann die Benutzeroberfläche überarbeitet und die Firmware in Zukunft aktualisiert werden.

✩ RGB-LICHTEFFEKTE

K530 Pro Gaming-Tastatur

Obwohl die Beschriftung der Lichteffekttasten auf der Vorderseite der Tasten 9/0/-/= steht, erfolgt der Zugriff auf sie über den Modifikator FN2. (Inkonsistente Beschriftung) Über die Tastatur sind die RGB-Optionen beschränkt auf:


1) dreizehn Beleuchtungsvoreinstellungen [FN2+'9'], 2) Helligkeit AUS/VOLL umschalten [FN2+'0'], 3) Helligkeit verringern [FN2+'-'], 4) Helligkeit erhöhen [FN2+'=']. Es gibt keine integrierten Kombinationen zum Ändern der Farbe oder der Animationsrichtung. Dies ist im Vergleich zu früheren Redragon RGB-Tastaturen, die 18 Voreinstellungen mit 7 Farbvarianten unterstützen, mit Richtungs- und Geschwindigkeitsoptionen, alles über die Tastatur.

* Die 13 Voreinstellungen sind größtenteils animierte RGB-Lichteffekte. Für diejenigen, die eine Vollfarbe suchen, gibt es nur (violett getöntes) WEISS (#2 Unbenannte Lichtvoreinstellung) oder ORANGE (#12 „Surrmount“). Die Voreinstellung „Normalerweise eingeschaltet“ für gleichmäßiges RGB verwendet standardmäßig ein mehrfarbiges Spektrum und keine Vollfarbe. WEISS und ORANGE sind die einzigen beiden Vollfarbenoptionen, wenn RGB über die Tastatur eingestellt wird.

* Die Kombination [FN2+'0'] wäre besser als Farbwähler implementiert, der durch die verfügbaren Farboptionen blättert, als als Umschalter für Helligkeit AUS/VOLL. Dies kann bereits mit den Kombinationen [FN2+'-'] und [FN2+'='] erreicht werden.

Redragon Draconic K530 Tastatur

Das K530 bietet eine RGB-Optimierung für jede Taste über die MR-Funktion (steht vielleicht für „Memorized RGB“?), indem Sie [FN2+Backspace] drücken. In diesem Modus können Sie durch ein zweites Drücken von [FN2+BS] in den Aufnahmemodus wechseln. Im Aufnahmemodus (blinkende Feststelltaste) können Sie mit jeder Taste durch 7 Farben oder AUS schalten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie [FN2+BS], um die Aufnahme zu beenden. Um diesen RGB-Modus für jede Taste zu beenden, wählen Sie mit [FN2+„9“ eine RGB-Voreinstellung.


Es erinnert mich an das [FN+'~']-RGB pro Taste auf einigen Redragon-RGB-Tastaturen in voller Größe. Es kann sehr mühsam sein, wenn Sie nur durchgehend BLAUES Licht haben möchten.

Die eingeschränkte RGB-Anpassung der Tastatur erfordert die Installation des Softwarepakets für das K530.

✩ REDRAGON-TASTATURSOFTWARE

Redragon Draconic K530 Tastatur


Die Tastatursoftware ist normalerweise eine optionale Installation für Redragon-Tastaturen und -Mäuse, da die meisten Funktionen über Tastenkombinationen zugänglich waren. Für das K530 bietet die Software Anpassungsmöglichkeiten, die sonst vom Gerät selbst nicht verfügbar sind. Bei der Ausführung prüft die Software, ob ein KABELGEBUNDENES K530 vorhanden ist; sie wird nicht gestartet, wenn die Tastatur nicht angeschlossen ist. Es gibt also keine Möglichkeit, die Software zu testen, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. Beachten Sie auch, dass sie NICHT gestartet wird, wenn die Tastatur über Bluetooth angeschlossen ist. Die Software funktioniert nur im KABELGEBUNDENEN USB-Modus.

Wie bei anderer Redragon-Tastatursoftware können Sie über die GUI einzelne Tasteneinstellungen, komplexere Tastenmakros oder die Zuweisung einer Taste mit einer Standard-Medienfunktion des Betriebssystems (wie Lautstärke, Taschenrechner usw.) vornehmen. MAGIC FN kann auf FN1 oder FN2 eingestellt werden. Im Englischen ist der Feldname abgeschnitten, sodass im Dialogfeld nur „FN.“ und „FN:“ angezeigt werden. Beachten Sie auch, dass sowohl „Okay“ als auch „Abbrechen“ die gewählte Einstellung bestätigen. Überprüfen Sie also Ihre Einstellung, bevor Sie das Dialogfeld verlassen.

Die RGB-Anpassung wird über ein Kontrollkästchen aktiviert. Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Voreinstellungen und der zugehörigen Optionen:

[x] Beleuchtung

Die Prüfung des Lichts

Helligkeit / Geschwindigkeit

Unbenannt

(Violett getöntes WEISS)

KEINE / KEINE OPTIONEN

Atmung

Helligkeit / Geschwindigkeit

Farbwähler, Bunt (Mehrfarbig)

Normalerweise auf

Helligkeit

Farbwähler, Bunt

Mit dem Strom gehen

Helligkeit / Geschwindigkeit

Farbwähler, Bunt, Richtung L >R<

Wolken fliegen

Helligkeit / Geschwindigkeit

Farbwähler, Bunt, Richtung L >R<

Verschlungene Pfade

Helligkeit / Geschwindigkeit

Farbwähler, Bunt, Richtung L >R<

Blumen blühen

Helligkeit / Geschwindigkeit

Schnee Winter Jasmin

Helligkeit / Geschwindigkeit

Farbwähler, Bunt

Schnelles Handeln

Helligkeit / Geschwindigkeit

Richtung Auf >Dn<

Beide Wege

Helligkeit

Farbwähler, Bunt

Überwinden

Helligkeit

Orange, Gelb, Grün, Türkis

Fast and the Furious - Die unglaubliche Reise

Helligkeit

Richtung Ein >Aus<

MR -> Küste

Helligkeit

Farbwähler, Grundlegender Farbwähler, Werkzeug Bleistift / Radiergummi, FPS/MMO/MOBA/RTS/CUSTOMIZE1..CUSTOMIZE6)

Die Demo der Bildschirmbeleuchtung zeigt die Feststelltaste mit RGB-Beleuchtung, aber die physische Hardware leuchtet nicht wie auf dem Bildschirm gezeigt.

Mithilfe der Software können RGB-Farben über einen Farbwähler angepasst werden. Die primären 7 Regenbogenfarben sind lebendig, aber angepasste Farben können verwaschen wirken. Die Software trägt wesentlich dazu bei, die Mängel der integrierten RGB-Anpassung des K530 zu beheben.

Angesichts der Tatsache, dass das K530 die oben genannten RGB-Lichteffekte beherrscht, zeigt sich erneut, dass die Taste [FN2+'0'] besser zur Farbauswahl verwendet worden wäre, denn als redundanter Beleuchtungsschalter.

Die K530 ist für etwa 60 US-Dollar erhältlich und kostet damit weniger als die Hälfte von Markentastaturen mit ähnlichem Funktionsumfang. Die Hardwarekonstruktion ist gut durchdacht. Das Design passt sowohl in eine Büroumgebung als auch ins Wohnzimmer. Die Hot-Swap-fähigen/anpassbaren BROWN-Schalter sorgen für ein hervorragendes Tipperlebnis. Der große 2400-mAh-Akku ermöglicht einen längeren Betrieb mit einer einzigen Ladung.

Die integrierte RGB-Funktionalität ist im Vergleich zu anderen Redragon-Tastaturen eingeschränkt und erfordert die Installation von Software, um die RGB-Anpassungsmöglichkeiten besser nutzen zu können. Die Firmware und einige Elemente der Benutzeroberfläche müssen definitiv noch überarbeitet werden, insbesondere die Implementierung der On-the-Fly-MAKROS-Aufzeichnung.

INSGESAMT: Die K530 ist eine preisgünstige 60-%-Tastatur von Redragon.
4 STERNE: Minus 1 für unzureichende Makroimplementierung und RGB-Funktionalität, für deren volle Nutzung Software erforderlich ist.

Autor: Robhi

Weitere Blogs lesen

Alle Blogs anzeigen >
Everything You Need to Know About Mouse Polling Rate: A Comprehensive Overview
Alles, was Sie über die Abfragerate von Mäusen wissen müssen: Ein umfassender Überblick
Wenn man die Abfragerate einer Maus betrachtet, ist es wichtig zu verstehen, dass eine höhere Abfragerate im Allgemeinen zu reaktionsschnelleren und präziseren Cursorbewegungen führt. Für Spielezwecke wird im Allgemeinen eine Abfragerate zwischen 500 Hz und 1000 Hz bevorzugt, um schnelle und genaue Reaktionen auf Benutzereingaben zu gewährleisten. Individuelle Vorlieben und bestimmte Gaming-Szenarien können jedoch die optimale Abfragerate beeinflussen.
The Ultimate Guide to 60% Keyboards: Everything You Need to Know
Der ultimative Leitfaden zu 60 %-Tastaturen: Alles, was Sie wissen müssen
In den letzten Jahren hat sich die 60-%-Tastatur als herausragende Wahl unter Tastatur-Enthusiasten und Benutzern herauskristallisiert, die ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Tipperlebnis suchen. Dieser Testbericht befasst sich mit der Welt der 60-%-Tastaturen und bietet Einblicke in ihr Design, ihre Funktionalität und die Gründe für ihre steigende Popularität.
How to Shop for a Mechanical Keyboard: A Comprehensive Guide
So kaufen Sie eine mechanische Tastatur: Ein umfassender Leitfaden

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Tastatur für die meisten Menschen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Egal, ob Sie Gamer, Programmierer oder einfach jemand sind, der viel Zeit mit Tippen verbringt, eine mechanische Tastatur kann Ihr Tipperlebnis erheblich verbessern. Aber wie wählen Sie bei der Fülle der verfügbaren Optionen die richtige für Ihre Anforderungen aus? In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf einer mechanischen Tastatur berücksichtigen sollten.

keycap redragon
Der ultimative Leitfaden zu Tastenkappen: Material, Profil und mehr
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem spannenden Phänomen der Anpassung mechanischer Tastaturen und taucht in die Welt der Tastenkappen und ihre tiefgreifende Bedeutung für die Verbesserung des Tipperlebnisses ein. Von den Grundlagen der Tastenkappen bis hin zu den verschiedenen verfügbaren Materialien, Profilen und Anpassungsoptionen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das faszinierende Reich der Tastaturanpassung.
Redragon Fizz K617 | The KING of budget 60% keyboards
Redragon Fizz K617-Tastatur im Test: Die preisgünstigste mechanische Gaming-Tastatur mit 60 % Preis
Dies ist eine kabelgebundene mechanische 60-Zoll -Gaming-Tastatur für alle, die ein preisbewusster Gamer sind. Sie verfügt über RGB-LEDs, rote mechanisch Schalter , und die Schalter sind Dämmerung Hot -Swap-fähig. Und das alles für nur etwas über 30 US-Dollar. Mit unter 40 US-Dollar ist dieser Keeb auf dem besten Weg , der stilvollste mechanische Gaming-Tastatur.