Redragon-Tastaturen sind für ihre Leistung, Anpassungsmöglichkeiten und budgetfreundlichen Preise bekannt. Einige Benutzer berichten jedoch von Problemen mit der Redragon-Software (wie Redragon Dragon Center oder Redragon Keymapper ), die dazu führen, dass ihre Tastaturen nach der Installation nicht mehr reagieren oder „blockieren“. Wenn Sie auf dieses Problem gestoßen sind, geraten Sie nicht in Panik! Wir haben eine ausführliche Anleitung zur Fehlerbehebung zusammengestellt, die Ihnen hilft, Ihre Tastatur wieder funktionsfähig zu machen.
Häufige Symptome einer „gemauerten“ Tastatur
-
Nach der Installation oder Aktualisierung der Redragon-Software reagiert die Tastatur überhaupt nicht mehr .
-
Die LED-Beleuchtung funktioniert nicht mehr oder verhält sich unregelmäßig.
-
Bestimmte Tasten werden nicht registriert oder die Tastatur scheint einzufrieren.
-
Die Tastatur wird von Windows oder Ihrem PC nicht erkannt.
Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und setzen Sie die Tastatur zurück
Bevor Sie sich in komplexere Lösungen vertiefen, müssen Sie unbedingt mit dem grundlegendsten Schritt beginnen:
-
Trennen Sie die Tastatur von Ihrem Computer.
-
Warten Sie etwa 10–15 Sekunden .
-
Schließen Sie es wieder an und prüfen Sie, ob es wieder funktioniert.
-
Wenn Ihre Tastatur über eine Reset-Taste verfügt (z. B. die Kombination FN + ESC oder einen speziellen Reset-Schalter), versuchen Sie, diese zu drücken, um die Tastatur zurückzusetzen.
Dadurch werden häufig vorübergehende Störungen behoben, die durch Softwareprobleme oder eine fehlerhafte Initialisierung verursacht wurden.
2. Deinstallieren Sie die Redragon-Software
Das Problem kann durch einen Konflikt zwischen der Redragon-Software und der Firmware der Tastatur verursacht werden. Durch die Deinstallation der Software können Sie feststellen, ob die Software die Grundursache ist.
Schritte zum Deinstallieren der Redragon-Software :
-
Öffnen Sie die Systemsteuerung (Windows + X > Systemsteuerung).
-
Gehen Sie zu Programme > Programm deinstallieren .
-
Suchen Sie in der Liste nach der Redragon-Software (z. B. Dragon Center , Redragon Keymapper ) und klicken Sie auf „Deinstallieren“ .
-
Folgen Sie den Anweisungen, um die Software vollständig von Ihrem System zu entfernen .
3. Führen Sie eine saubere Neuinstallation der Redragon-Software durch
Wenn das Problem nach der Deinstallation weiterhin besteht, ist es Zeit für eine saubere Neuinstallation der Redragon-Software . So können Sie dies sicher tun:
Schritte zum Durchführen einer sauberen Neuinstallation:
-
Deinstallieren Sie die Redragon-Software, indem Sie die Schritte in Schritt 2 befolgen .
-
Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu, um sicherzustellen, dass alle Reste der Software gelöscht werden.
-
Löschen Sie alle übrig gebliebenen Dateien :
-
Navigieren Sie zum Ordner C:\Programme (x86) oder C:\Programme und löschen Sie alle Redragon- oder Dragon Center -Ordner, falls vorhanden.
-
Suchen Sie unter C:\Users[Ihr Benutzername]\AppData nach versteckten Redragon-Ordnern und löschen Sie diese.
-
-
Laden Sie die neueste Version der Redragon-Software von der offiziellen Redragon-Website herunter (stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr spezifisches Tastaturmodell erhalten).
-
Installieren Sie die Software , indem Sie den Anweisungen folgen und Ihren PC anschließend neu starten.
Hinweis : Verwenden Sie immer die offizielle Software von der Redragon-Website, um potenzielle Probleme durch Drittanbieterquellen zu vermeiden.
4. Überprüfen Sie den Geräte-Manager auf Hardwareprobleme
Manchmal liegt das Problem nicht an der Software selbst, sondern daran, dass Windows die Tastatur nicht richtig erkennt. Sie sollten den Geräte-Manager auf mögliche Konflikte oder fehlende Treiber überprüfen.
Schritte:
-
Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager .
-
Erweitern Sie den Abschnitt „Tastaturen“ und suchen Sie nach Ihrer Redragon-Tastatur.
-
Wenn ein Ausrufezeichen oder ein Fehler angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tastatur und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus .
-
Wenn die Aktualisierung des Treibers nicht hilft, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren .
-
Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu . Windows sollte die erforderlichen Treiber für Ihre Tastatur automatisch neu installieren.
-
Wenn Ihre Redragon-Tastatur nicht unter „Tastaturen“ aufgeführt ist , suchen Sie im Abschnitt „Universal Serial Bus Controller“ nach Problemen im Zusammenhang mit USB-Anschlüssen oder -Controllern.
5. Aktualisieren oder installieren Sie die Tastatur-Firmware neu
Wenn die Software korrekt installiert ist, die Tastatur aber immer noch nicht reagiert, ist die Firmware Ihrer Tastatur möglicherweise beschädigt. Bei einigen Redragon-Tastaturen können Sie die Firmware über die Software selbst aktualisieren.
Schritte zum Aktualisieren der Firmware (sofern von Ihrer Tastatur unterstützt):
-
Öffnen Sie Redragon Dragon Center oder die von Ihnen installierte Software.
-
Suchen Sie in der Software nach einer Option zur Firmware-Aktualisierung (normalerweise unter „Einstellungen“ oder „Erweiterte Einstellungen “).
-
Falls verfügbar, folgen Sie den Anweisungen zum Aktualisieren der Tastatur-Firmware.
-
Starten Sie Ihren PC nach der Aktualisierung neu .
Wenn in der Software keine Option zur Firmware-Aktualisierung vorhanden ist, wenden Sie sich an den Redragon-Kundensupport, um Anweisungen zum manuellen Aktualisieren der Firmware zu erhalten.
6. Testen Sie an einem anderen PC oder USB-Anschluss
Das Problem kann auf Ihren aktuellen PC oder USB-Anschluss beschränkt sein. Testen Sie die Tastatur an einem anderen PC oder einem anderen USB-Anschluss, um zu prüfen, ob sie funktioniert.
-
Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss : Schließen Sie die Tastatur direkt an einen USB 2.0-Anschluss an (vermeiden Sie USB-Hubs oder USB 3.0-Anschlüsse, um Kompatibilitätsprobleme auszuschließen).
-
Testen Sie es auf einem anderen Computer : So können Sie feststellen, ob das Problem softwarebezogen oder spezifisch für Ihren PC ist.
7. Suchen Sie nach widersprüchlicher Software
Andere auf Ihrem PC installierte Software verursacht möglicherweise einen Konflikt mit der Redragon-Software. Dies kommt insbesondere dann häufig vor, wenn Sie andere Peripheriegeräte von Marken wie Razer , Corsair oder Logitech installiert haben.
Was zu tun:
-
Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle anderen Softwareprogramme zur Tastatur-/Maussteuerung, um Konflikte zu vermeiden.
-
Deaktivieren Sie Windows-Verknüpfungen oder -Einstellungen, die Ihre benutzerdefinierten Tastenkombinationen beeinträchtigen könnten (z. B. Einrastfunktion, Filtertasten usw.).
8. Kontaktieren Sie den Redragon-Support
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, ist es möglicherweise an der Zeit, sich an den Redragon-Kundensupport zu wenden . Halten Sie die folgenden Informationen bereit:
-
Ihr Tastaturmodell und Ihre Seriennummer .
-
Eine Beschreibung des Problems (was passiert ist, nachdem Sie die Software installiert haben).
-
Welche Schritte zur Fehlerbehebung Sie bereits unternommen haben.
Das Supportteam von Redragon kann Ihnen spezifische Schritte zur Fehlerbehebung für Ihr Modell bereitstellen oder Sie durch den Reparatur- oder Austauschprozess führen.
Vermeidung künftiger Probleme
Nachdem Sie das Problem behoben haben, finden Sie hier einige Tipps, um ein erneutes Auftreten zu verhindern:
-
Installieren Sie immer die neueste Version der Software von der offiziellen Redragon-Website hier.
-
Aktualisieren Sie Firmware und Software regelmäßig, um die Kompatibilität mit den neuesten Windows-Versionen sicherzustellen.
-
Vermeiden Sie Software von Drittanbietern zur Verwaltung Ihrer Redragon-Peripheriegeräte. Bleiben Sie für ein nahtloses Erlebnis beim offiziellen Redragon Dragon Center oder Keymapper.
-
Seien Sie vorsichtig beim Übertakten oder bei benutzerdefinierten Makros, wenn Ihre Software dies unterstützt. Manchmal können falsche Konfigurationen zu Fehlfunktionen der Tastatur führen.
Abschluss
Obwohl Redragon-Tastaturen zuverlässig sind und sowohl Gamern als auch Schreibern großartige Funktionen bieten, können Probleme mit der Software frustrierend sein. Wenn Sie dieser umfassenden Anleitung zur Fehlerbehebung folgen, sollten Sie die meisten Probleme im Zusammenhang mit „gemauerten“ Tastaturen, die durch Softwareprobleme verursacht werden, lösen können.
Wenn das Problem auch nach dem Ausprobieren aller oben genannten Schritte weiterhin besteht, zögern Sie nicht, sich an den Redragon-Support zu wenden, um weitere Hilfe zu erhalten. Hoffentlich können Sie mit den richtigen Korrekturen in kürzester Zeit wieder Freude an Ihrer Redragon-Tastatur haben!