M913 Impact Elite Gaming-Maus
|
M686 Vampire Elite Gaming-Maus
|
- Dualmodus: 2,4 GHz kabellos und USB-C kabelgebunden
- Professionelle Programmiersoftware
- 5 anpassbare integrierte DPI-Stufen (1000/2000/4000/8000/16000 Standard)
- 20 Tasten, davon 12 Seitentasten
- 16,8 Millionen Farblichteffekte
- 80-Stunden-Akku und Pro-Optical-Sensor
- Niedriger Verbrauch und Eco-Modus
|
- Dualmodus: 2,4 GHz kabellos und USB-C kabelgebunden
- Professionelle Programmiersoftware
- 8 programmierbare Tasten (3 seitliche Makrotasten)
- 16,8 Millionen Farblichteffekte
- 45-Stunden-Akku und Pro-Optical-Sensor
- Niedriger Verbrauch und Eco-Modus
|
Spezifikationen:
- Artikelgewicht – 310 g (11 oz)
- DPI: 1000-16.000
- Sensor - Optisch
- 16 programmierbare Tasten (12 auf der Daumenseite)
- (1 für 3) Schnellklick-Taste
- Unterstützte Hardwareplattformen – PC/Mac/Linux/Unix
- Lithium-Polymer-Akku
|
Spezifikationen:
- Artikelgewicht – 260 g (9,1 oz)
- DPI – 1000–16.000 (wählbar)
- Sensor - Optisch
- 8 programmierbare Tasten (3 auf der Daumenseite)
- Unterstützte Hardwareplattformen – PC/Mac/Linux/Unix
- Lithium-Polymer-Akku
|
Für diesen Test werden wir uns zwei Gaming-Mäuse von Redragon ansehen: die M686 Vampire Elite und die M913 Impact Elite. Obwohl sie auf den ersten Blick recht ähnlich aussehen, gibt es einige Unterschiede. Fangen wir an.
Direkt nach dem Auspacken fühlen sich die beiden Mäuse sehr ähnlich an. Wenn man so geneigt wäre, könnte man leicht sagen, dass jede Maus ein ähnliches Hauptteil hat. Die Art und Weise, wie Ihre Finger und Handballenauflagen sind nahezu identisch. Es sollte beachtet werden, dass jede dieser Mäuse aufgrund ihres schlanken, geformten Designs ausschließlich für Rechtshänder geeignet ist. Das Gefühl jeder Maus ist natürlich und wird zu einem Teil Ihrer Handfläche, wenn Sie anfangen, sie zu verwenden. Vorbei sind die Zeiten, in denen kleine Finger am Tisch scheuerten, denn jetzt haben sie einen schönen Platz zum Ablegen beim Spielen. Die Oberflächen der Außenseiten der beiden Mäuse sind jedoch unterschiedlich. Beide sind ähnlich geformt, aber die Impact Elite M913-Maus hat eine glänzende Oberfläche an den Seiten und eine mattschwarze Oberfläche auf der Oberseite und den Maustasten. Die Vampire Elite hat eine mattschwarze Gesamtoberfläche (hier keine Fingerabdrücke) und gummierte Seitengriffe. Sie fühlt sich besser für längere Gaming-Sessions geeignet an, bei denen Ihr Griff durch schwitzende Hände beeinträchtigt werden könnte. Manche bevorzugen vielleicht die insgesamt glattere Ästhetik des M913, es lässt sich jedoch schwer bestreiten, dass die Gummiseiten des M686 Vampire bei intensiven Feuergefechten keine Hilfe sind.
![m913 Maus]()
M913 Maus
M686 Maus
Das Gewicht ist bei diesen Mäusen kein Problem. Jede Maus wiegt fast gleich viel, nur ein paar Unzen Unterschied. Keine der Mäuse hat ein einstellbares Gewicht, aber das spielt keine Rolle. Die Mäuse fühlen sich bei der Verwendung stark und zielstrebig an. Man hat nicht das Gefühl, eine billige Maus zu halten, die herumfliegt oder abdriftet, wenn man sie loslässt, weil das Kabel sie bewegt. Nein, diese Mäuse sind schwer genug, dass Ihre Bewegungen gezielt erfolgen und mit der geringstmöglichen Eingabeverzögerung ausgeführt werden. Apropos, jede Maus hat auch eine Eingabeverzögerung von 1 ms oder weniger. In Fortnite, Call of Duty, Borderlands und jedem FPS-Spiel oder Shooter, den ich gespielt habe, waren die Bewegungen und Tastenklicks auf dem Bildschirm augenblicklich. Ihr Twitch-Shooter-Fans da draußen müsst euch also keine Sorgen machen.
Und was ist mit den Tasten? Die Impact Elite ist ein echtes Biest, was die Anzahl der Tasten angeht, mit denen Sie spielen können. Die Maus ist physisch genauso groß wie die Vampire Elite, hat aber fast dreimal so viele Tasten!
Beide Mäuse haben Scrollräder, die als mittlere Maustaste gedrückt werden können, und direkt hinter diesem Rad befinden sich auch die beiden DPI-Auswahltasten. Bei der Vampire Elite gibt es drei programmierbare Tasten auf der linken Seite der Maus, mit denen in Verbindung mit dem Softwarepaket Makros oder einfache Tastenzuweisungen aktiviert werden können. Bei der Impact wird dies mit einer Reihe von 12 programmierbaren Tasten erreicht. Mit der herunterladbaren Software von Redragon können Sie diese Mäuse nach Herzenslust optimieren.
In der Praxis ist die Verwendung der M913-Maus mit ihrer großen Auswahl an Tasten etwas einschüchternd. In meinem vorherigen Testbericht der M913 habe ich angemerkt, dass man diese Tasten wirklich brauchen sollte, da der Zeitaufwand, sie alle einzurichten, für viele Leute ein Nachteil sein könnte. Ich fand die Maus im täglichen Gebrauch beim Surfen und bei der Textverarbeitung äußerst effektiv. Wie die Vampire hat jede Maus „Modi“, die Sie einstellen können. Durch Drücken einer Taste an der Unterseite können Sie die Mauseinstellungen (und Tastenzuweisungen) auf das ändern, was Sie für diesen Modus zugewiesen haben. Ich habe bei einer Maus einen „Browsing“-Modus und bei der anderen einen „Gaming“-Modus verwendet. Für die Vampire hatte ich einige Makros auf die Seitentasten programmiert, um bestimmte Spielaufgaben auszuführen, für die ich es hasste, nach Tasten zu greifen, wie z. B. Ducken und Tastenzuweisungen im Spielemodus neu laden. Dieselben drei Tasten waren im Browsing-Modus Vorwärts-Zurück und Kopieren. Alles sehr häufig verwendete Befehle für mich. Auf der M913 Impact Elite war dies meine MMO-Maus. Ich konnte der Maus buchstäblich alles Mögliche zuweisen und hatte kaum einen Grund, Tasten auf der Tastatur zu drücken. Allerdings ist eine gewisse Eingewöhnungszeit nötig. Beim Spielen haben Sie keine Zeit, Ihre Hand zu bewegen, um zu sehen, welche Taste Sie drücken müssen. Um dieses Problem zu lösen, sind die Tasten in Dreierreihen angeordnet, die zueinander abgewinkelt sind und eine V-Form bilden. Auf diese Weise können Sie fühlen, wo Ihr Daumen ist. Der Trick besteht darin, sich zu merken, was Sie den Tasten zugewiesen haben. Glauben Sie mir, es erfordert ein wenig Übung und ein gutes Auswendiglernen, aber wenn Sie sich erst einmal damit auskennen, werden diese RPG- und MMO-Spiele großartig sein.
Software
Das Softwarepaket ist für beide dieser Schönheiten identisch. Sie können Farbmuster, Vollfarben oder keine Farbe auswählen, die gesamte Farbpalette von 16 Millionen steht Ihnen zur Verfügung. Wenn Sie die Maus beleuchten und mit dem Spielen beginnen und feststellen, dass sie Sie ablenkt, können Sie einfach alle Farbanzeigen deaktivieren, indem Sie den „ECO“-Modus auf der Unterseite dieser Mäuse auswählen. Dadurch wird die gesamte RGB-Beleuchtung ausgeschaltet und Sie haben eine einfache schwarz/graue Maus. Die Vampire Elite hat ein bisschen mehr RGB-Pfade als die Impact Elite. Beide haben ein beleuchtetes Mausrad und ein Logo, aber was den Hauptkörper betrifft, hat die Vampire auf jeder Seite eine lange Lichtleiste, die sich um die Vorderseite der Maus wickelt und am USB-Stecker endet, wie hier gezeigt.
Die Software ist bei allen selbsterklärend, der einzige Unterschied besteht darin, wie viele Tasten Sie zum Anpassen zur Verfügung haben! Ich werde hierauf nicht näher eingehen, da es wirklich nicht bemerkenswert genug ist, um als Vergleichsobjekt in Betracht gezogen zu werden. Die Mäuse sind sofort nach dem Auspacken perfekt zu verwenden und können problemlos verwendet werden, die Software ist nur für Tweaker gedacht, die einen engeren DPI-Bereich oder verschiedene hübsche Lichter verlangen. Natürlich können Sie mit der Software alle Feineinstellungen vornehmen, und das geht ganz einfach.
Akkulaufzeit
Gamer wissen, wie wichtig die Akkulaufzeit eines Geräts ist. Nichts führt dazu, dass eine Maus mit erschreckender Geschwindigkeit durch den Raum geschleudert wird, mehr als wenn sie ausfällt, genau dann, wenn Sie gerade dabei sind, den Kerl fertigzumachen, der Sie gerade fertiggemacht hat. Keine Sorge, beide Mäuse halten ewig, aber es gibt einen Unterschied zwischen ihnen. Die Impact Elite hat laut Herstellerangaben eine kabellose Laufzeit von über 80 Stunden. Die Vampire Elite hat laut Redragon 45 Stunden. In der Praxis wirkt sich die Akkulaufzeit darauf aus, wie häufig Sie RGB-Effekte verwenden, welche Art von Effekten usw. Ich habe festgestellt, dass ich bei jeder dieser Mäuse wochenlang volle RGB-Muster verwendet habe, bevor ich das Gefühl hatte, sie zum Aufladen anschließen zu müssen. Ich meine den täglichen Gebrauch, volle RGB-Musterbeleuchtung, hohe DPI und alles. Die Impact Elite hält mit Beleuchtung über 80 Stunden und fast einen Monat, wenn Sie sie ausgeschaltet haben. Bei der Vampire war es sehr ähnlich. Ohne sie auseinanderzunehmen, würde ich vermuten, dass diese Akkus sehr ähnlich sind. Die Akkulaufzeit des Vampire war etwas kürzer, aber angesichts der Tatsache, dass er über eine fast doppelt so lange RGB-Beleuchtung verfügt, war die Tatsache, dass die Akkulaufzeit so nah an der des Impact lag, ziemlich nett.
Fazit
Insgesamt sprechen diese beiden Mäuse zwei unterschiedliche Zielgruppen an, allerdings im selben Genre: Gaming. Eine Maus tauscht umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten gegen ein visuelleres Erlebnis und ein raueres Gefühl ein. Die andere setzt auf glatte, glänzende schwarze Linien und eine Wand aus Tasten, um Gaming zu einem Kinderspiel zu machen. Das ist so ziemlich der Punkt, an dem sich die beiden meiner Meinung nach unterscheiden. Ihre Gesamterfahrung mit der M913 und der M686 wird in Bezug auf die Leistung identisch sein. Beide haben denselben optischen Sensor und dieselben Abfrageraten. Beide haben dieselbe Latenz. Was sie unterscheidet und was Sie bedenken sollten, ist, wie weit Sie sich bei der Mausanpassung begeben möchten. Für mich war es die M913 Impact Elite, einfach weil ich es mag, der Maus Tastaturbefehle zuweisen und mich für die Bewegung auf WASD konzentrieren zu können. Für Sie? Vielleicht nicht? So oder so, diese Mäuse sind erstaunlich gut verarbeitet und holen das Beste für Sie beim Gaming heraus.